Lörrach Kleidung für Flüchtlingskinder

Die Oberbadische
Auch die Flüchtlingskinder der Hellbergschule sollen im Schnee toben können. Foto: Archiv Foto: Die Oberbadische

Hellbergschule: Spenden für Teilnahme am Wintersporttag

Von Kristoff Meller

Lörrach. Mit einer „Herzensangelegenheit“ wandte sich die Lörracherin Marina Wuchner am Donnerstagabend an die Facebookgruppe „Lörrach“ mit mehr als 2100 Mitgliedern. Die Mutter eines Erstklässlers hatte wie alle Eltern der Hellbergschule Brombach einen Infobrief zum für den 19. Januar 2016 geplanten Wintersporttag erhalten, in dem die Schulleitung auf ein Problem aufmerksam machte: „Es stand ein Vermerk drin, dass die Teilnahme für die derzeit rund 50 Flüchtlingskinder an der Schule aus den Notunterkünften auf der Kippe stehe, weil sie nicht über entsprechende Winterbekleidung verfügen“, erzählte Wuchner gestern im Gespräch mit unserer Zeitung. Außerdem müssten pro Kind zehn Euro für die Busfahrt nach Gersbach aufgebracht werden.

Die junge Mutter startete daraufhin eine Aufruf im Sozialen Netzwerk: „Wenn ich überlege, wir sind hier 2113 Mitglieder – wenn jeder auch nur einen Euro geben könnte, kämen unzählige kleine Jacken, Mützen und Handschuhe zusammen.“

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. „Das ging los wie eine Lawine“, erzählte Wuchner. Sie erhielt Nachrichten am laufenden Band. Wildfremde Menschen, die teilweise gar keinen Bezug zur Schule oder Lörrach hatten, wollten spontan Kleidung oder Geld spenden. „Ein Ehepaar meldete sich sogar direkt aus dem Urlaub in Thailand, um sich zu engagieren“, berichtet Wuchner.

Die Mutter richtete daraufhin eine Spendenmöglichkeit über ihr privates Konto beim Online-Bezahlsystem Paypal ein und sammelte alle E-Mail-Adressen der Spender. Bis Montag kamen dort bereits mehr als 500 Euro zusammen, so dass die Busfahrt bereits gedeckt sei.

„Ich bin positiv überrascht und begeistert von der Aktion“ sagte Schulleiterin Petra Sauer gestern auf Anfrage. „Die Kinder kommen teilweise in Pantoffeln und nicht gerade wintergerechter Kleidung in die Schule, so können wir sie nicht mitnehmen“, sagte Sauer. Sie hatte im Elternbrief darum auf die Situation hingewiesen, um durch die Mithilfe der Eltern eine Teilnahme für die Kinder zu ermöglichen. Mit einer so großen Spendenbereitschaft hatte sie jedoch nicht gerechnet.

Von Wuchners Aufruf im Internet hatte Sauer erst am Freitagmorgen erfahren, als bereits mehrere hundert Euro zusammen gekommen waren. Die Spenden werden auf dem Konto des Fördervereins der Schule gesammelt, Termine für die Abgabe von Kleidung gibt die Schule nach den Weihnachtsferien bekannt. Dabei sei egal, ob es sich um „leihweise oder geschenkte Kleidung“ handelt, erklärte Sauer – Hauptsache alle Kinder können gut ausgerüstet in den Schnee.   Mehr Infos unter www. hellbergspende.tumblr.com Spenden mit dem Vermerk „Spendenaktion Facebook” an: Förderverein Hellbergschule Brombach, IBAN: DE67683500480001722081

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading