Lörrach Nicht nur im Schnee aktiv

Die Oberbadische
Der Skiclub-Vorstand mit Frieder Kaltenbach, Martin Eble, Bernd Rombach, Alexandra Rietmann (vorne, v. l.) sowie Uwe Wagner, Kai Hitzfeld, Karlfrieder Mörgelin und Albin Storz (hinten, v. l.) Foto: Waßmer Foto: Die Oberbadische

Skiclub: Positiver Rückblick / Mitgliedsbeiträge erhöht

Lörrach (was). „Es ist der achte Februar 1891, ein kalter, sonniger Wintermorgen, als ein Dampfzug in den Bahnhof von Titisee einfährt. Ein Mann mit zwei langen Brettern, die vorne spitz und gebogen sind, steigt aus“: Mit diesen Worten und einem kurzen Rückblick auf die 125-jährige Geschichte des Skilaufens im Schwarzwald stimmte am Freitag Vorstandsmitglied Bernd Rombach auf die Jahreshauptversammlung des Skiclub Lörrach im Brauhaus Lasser ein.

„Ich finde es toll, dass ihr in so großer Zahl gekommen seid“, freute sich Vorsitzender Frieder Kaltenbach, zeige dies doch die Verbundenheit der Mitglieder mit dem Verein. Weiterhin ließ er, unterstützt von seinen Vorstandskollegen, das vergangene Vereinsjahr Revue passieren: So unternahm der Skiclub 2015 drei Skiausfahrten nach Grindelwald, Davos und Flims/Laax. In diesem Winter war er bereits in Flumserberg und Adelboden. Außerdem gab es Anfang Februar ein gut besuchtes Ski- und Snowboardlager in Grindelwald sowie im Januar in Kooperation mit dem Ski-Club Brombach einen Skikurs für Kinder und Jugendliche in Muggenbrunn.

Doch auch abseits der Skipisten ist beim Skiclub einiges geboten. So besuchte der Verein im Oktober die Münsterbauhütte in Freiburg, unternahm im Sommer Radtouren in der Region, lud zur Wanderung um Gersbach mit Besuch der Chäs Chuchi oder zum Sauserbummel. Auch auf den Winterabschluss im Tutti Kiesi Rheinfelden, ein Grillfest auf dem Areal der Kaltenbach-Stiftung und den Weihnachtsstammtisch im „Kranz“ blickten die Vorstandsmitglieder gerne zurück. In den kommenden Wochen stehen zwei weitere Skiausfahrten an, einmal nach Lenzerheide (6. März) und einmal nach Flims/Laax (25. März).

Als „nicht mehr so lustig“ bezeichnete derweil Kassierer Martin Eble seinen Kassenbericht, musste er doch – auch auf Grund der schlechten Zinslage – von einem Verlust in Höhe von rund 7000 Euro berichten. Deshalb schlug er im Namen des Vorstands vor, die Mitgliedsbeiträge „moderat“ zu erhöhen, was die Versammlung einstimmig billigte.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zudem geehrt: Bernd Rombach und Marianne Zickenheiner (beide 60 Jahre), Tanja Schneider, Waltraud und Albert Hessenauer (alle 50 Jahre), Angelika, Raphael und Reinhard Schmitt, Michaela Eble sowie Bettina Walz (alle 25 Jahre). Wahlen: Frieder Kaltenbach (1. Vorsitzender), Martin Eble (2. Vorsitzender, Kassenwart), Uwe Wagner (Schriftführer), Wolfgang Blume (Presse und Internet), Kai Hitzfeld (Sportliche Belange), Bernd Rombach, Albin Storz, Alexandra Rietmann, Karlfrieder Mörgelin (alle Beisitzer).

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading