Lörrach Schatzsuche mit Hindernissen

Die Oberbadische
Rektorin Petra Sauer (Mitte) und Konrektor Thomas Schmitt freuen sich mit Kristina Buddrus über die Kooperationsvereinbarung mit dem Freien Theater Tempus fugit Foto: Silvia Waßmer Foto: Die Oberbadische

Hellbergschule: AG Grundschule zeigt „Die Schaudernacht“/ Kooperationsvertrag mit Tempus fugit

Wenn sich Werwölfe mit Monstern und Hexen mit Zombies verbünden, dann findet sich der Zuschauer im neuen Stück „Die Schaudernacht“ der Arbeitsgemeinschaft (AG) Grundschule der Hellbergschule wieder. Gestern feierte es in der Aula der Schule Premiere. Eine weitere Aufführung ist heute Abend, 18 Uhr, geplant.

Lörrach-Brombach (was). In Kooperation mit dem freien Theater Tempus fugit haben sich 25 Kinder der Klassen zwei bis vier mit dem Thema des „Bösen“ beschäftigt. Wollten sie doch, wie die beiden Regisseure Laura Huber und Jonas Schneider erzählten, von Beginn an etwas Schauriges machen. Jeder Teilnehmer entwickelte dazu im Laufe der fast einjährigen Vorbereitung eine eigene Kreatur, erläuterten die Regisseure. Anschließend wurde versucht, alle Figuren zusammenzubringen und „einen roten Faden zu entwickeln.“

In der Premiere zeigte sich, dass dies gelungen ist: Eine Gruppe Kinder irrt umher, auf der Suche nach einem Schatz. Dabei treffen sie auf eine Familie von Vampiren, die ihnen nach einem Missverständnis eine passende Karte überreicht. Hochmotiviert brechen die vier Jungen und Mädchen daraufhin auf, um den „Schatz des Waldes“ zu suchen. Auf ihrem Weg begegnen sie allerdings einer ganzen Reihe düsterer Gestalten. Und auch die Eigentümer der Kostbarkeit, eine Gruppe bösartiger Hexen, bekommen Wind von der Suche...

Im Anschluss an das Theaterstück unterzeichneten Rektorin Petra Sauer und Kristina Buddrus, Projektmanagerin bei Tempus fugit, eine Kooperationsvereinbarung des Freien Theaters mit der Hellbergschule. Unter anderem wird darin festgelegt, dass die Schule das Interesse der Schüler am Theater fördern und festigen möchte. Außerdem wird ein intensiver Austausch über die Theater-AGs und die Präventionsprojekte vereinbart.

Neben der AG Grundschule bietet Tempus fugit das Theaterspiel an der Hellbergschule auch im Rahmen des musisch-kulturellen Angebots für Schüler der Klassenstufen fünf bis sieben an. Und auch die Präventionsprojekte tragen viel dazu bei, „dass es in den Klassen friedlich zugeht“, erläuterte Konrektor Thomas Schmitt. Für bestimmte Jahrgänge werden diese in Form von Forumtheater zu Themen wie Ladendiebstahl, Zivilcourage oder Berufsfindung angeboten. „Wir sind froh, die Zusammenarbeit zu intensivieren“, hob der Konrektor hervor. Auch Rektorin Sauer freute sich, die lange Kooperation mit dem Freien Theater nun „vertraglich in Stein meißeln“ zu können. Gewinnen die Schüler doch durch die Möglichkeiten des Theaterspiels auch ein neues Selbstbewusstsein.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading