^ Lörrach: Spiel und Spaß beim Sommerfest - Lörrach - Verlagshaus Jaumann

Lörrach Spiel und Spaß beim Sommerfest

Die Oberbadische
Das Servicepersonal übt Tabletts zu tragen. Foto: Silvia Waßmer Foto: Die Oberbadische

Kindergarten „Arche Noah“ und Pfarrgemeinde St. Josef feiern

Lörrach–Haagen (was). „Wir feiern ein Fest für klein und groß!“: Unter diesem Motto luden am Samstag der katholische Kindergarten „Arche Noah“ und die Pfarrgemeinde St. Josef zu einem Sommerfest für die ganze Familie in den Kindergarten ein.

Los ging es mit einer Aufführung der Kinder, die das Thema „Festtag“ spielerisch in kleinen Szenen umsetzten. „Wie oft noch schlafen bis zum Fest?“, sei eine der am häufigsten gestellten Fragen in der letzten Zeit gewesen, verriet Kindergartenleiterin Kerstin Moritz dem gespannt wartenden Publikum und gab, zusammen mit Gemeindereferentin Rita Sprich, um das Thema „Festtag“ kleine, zur Aufführung der Kinder passende Geschichten zum besten: Vom widerwilligen Aufstehen am Morgen über das sich für die Feier schick machen vor dem Spiegel, die Vorbereitungen in der Küche, die Einstellung von zusätzlichem Servicepersonal, die Ankunft hoher Gäste und das Unterhaltungsprogramm, bis hin zu einer Mitternachtsparty, hatten die Kinder mit ihren Erzieherinnen kleine Szenen eingeübt, die sie stolz den Eltern und Gästen präsentierten.

So spielten zum Beispiel elf gelb gekleidete Kinder mit gelben Tüchern die aufgehende Sonne. Ein Mädchen wanderte als Fee umher, um vier auf Matten auf dem Rasen liegende „Schlafmützen“ zu wecken. Drei Jungen wiederum traten als Köche auf und verkündeten, es gebe „Pommes“ und „Steak“ zu essen. Zudem übte das Servicepersonal das Tragen eines vollen Tabletts.

Viel Applaus erntete auch die „Festtagsband“, die extra für die Feier gegründet worden sei, wie die Kindergartenleiterin erzählte. Mit Mini-Gitarren, Trommeln, Trompeten, einem Saxofon und einer Klarinette ausgestattet, „begleiteten“ die Kinder dabei Kerstin Moritz, die mit ihrer Gitarre die echte Musik der Band machte. Zudem untermalten vier junge Sängerinnen den Auftritt.

Das Programm der Aufführung sei zusammen mit den Kindern entstanden, erzählte die Kindergartenleiterin und fügte an, dass diese dabei auch eigene Ideen eingebracht hätten.

Neben der Darbietung des Kindergartens gab es einige Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Organisator Josef Wieczorek und Elternbeiratsvorsitzende Natalia Schledowez hatten ein buntes Programm auf die Beine gestellt. So konnten die jungen Besucher bei „Spiel und Spaß rund um die Arche“ zum Beispiel Fische angeln, Masken basteln oder sich schminken lassen. Des Weiteren sorgte der Freundeskreis mit seinem Fotostand für bildliche Erinnerungen, die gegen eine kleine Spende mitgenommen werden konnten. Zudem schauten die Pfadfinder mit ihrem Traktor vorbei. Und auch für das leibliche Wohl hatten Eltern und Helfer mit Kaffee und Kuchen, Pommes, Salat, Steak oder Würstchen bestens gesorgt.

Umfrage

Unterricht

Sollte das Sitzenbleiben in deutschen Schulen abgeschafft werden?

Ergebnis anzeigen
loading