Lörrach Zeuge der Badischen Revolution

Die Oberbadische
Friedrich Kaiser, „Drei Jungen beim Drachen steigen lassen“, nach 1850, Bleistift auf Papier, Sammlung Dreiländermuseum Lörrach Inv.-Nr. BKKa 56 Foto: zVg / Dreiländermuseum Foto: Die Oberbadische

Führung durch Ausstellung „Friedrich Kaiser“ im Museum

Lörrach. Ausstellungskuratorin Sara Capdeville führt am Donnerstag, 17. September, um 18 Uhr durch die Sonderausstellung „Friedrich Kaiser“ und gibt Einblicke in das vielseitige Schaffen des Künstlers, der zu den bedeutendsten badischen Historienmalern des 19. Jahrhunderts zählt.

Die Ausstellung würdigt den in Lörrach geborenen Künstler anlässlich seines 200. Geburtstages. Unter dem Titel „Künstler und Zeuge seiner Zeit: Alltag, technischer Fortschritt, Revolution und Krieg“ lädt Historikerin Sara Capdeville in ihrer Führung ein zu einem Gang durch das künstlerische Werk Friedrich Kaisers.

Dieser lebte im 19. Jahrhundert und hielt in seinen Werken die Badische Revolution, den Alltag der Bauern und die Entwicklung der Eisenbahn fest. Seine Beobachtungen hinterließ er in Form von Zeichnungen, Lithografien und Ölgemälden, die in der Ausstellung zu sehen sind. Anhand exemplarischer Arbeiten seines Werks werden den Teilnehmern der Führung kunsthistorische und historische Aspekte vorgestellt.

Die Führung kann, neben Angeboten speziell für Schulklassen im Museumssekretariat für private Gruppen gebucht werden.

Alle Informationen zum Programm rund um die Ausstellung finden sich in der im Dreiländermuseum erhältlichen Ausstellungsbroschüre und im Internet unter www.dreilaendermuseum.eu in der Rubrik Sonderausstellungen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading