Müllheim Seeber geht nach über 47 Jahren

Weiler Zeitung
Hans-Joachim Seeber ist gelernter Maler, entschied sich aber für die hauptberufliche Tätigkeit im Rettungsdienst. Foto: zVg Foto: Weiler Zeitung

DRK-Kreisverband verabschiedet treuen Mitarbeiter in Ruhestand

Müllheim. Nach mehr als 47 Jahren aktiver Mitgliedschaft beim DRK-Kreisverband Müllheim ist Hans-Joachim Seeber in den Ruhestand Verabschiedet worden. Bei einer Feierstunde im Kreis seiner Kollegen würdigte Kreisverbandsvorsitzender Werner Bundschuh das Wirken von Hans-Joachim Seeber.

Seeber trat am 15. Juli 1967 als Mitglied des Jugendrotkreuzes Kandern in den aktiven Dienst des Verbands ein. Im August 1976 entschloss sich der gelernte Maler zu einer hauptberuflichen Tätigkeit im Rettungsdienst beim DRK-Kreisverband Müllheim und absolvierte die notwendigen Ausbildungen zum Rettungssanitäter und später zum Rettungsassistenten.

Ab 1995 war Seeber wesentlich am Auf- und Ausbau des Hausnotrufdiensts und der Hausnotrufzentrale beteiligt und leitete seit 1997 die neu eingerichtete Servicezentrale mit integrierter Hausnotrufzentrale. Diese an sieben Tagen 24 Stunden lang besetzte Zentrale hat viele Funktionen für die Dienstleistungen des Kreisverbands und ist Hausnotrufzentrale für die meisten DRK-Kreisverbände in Baden.

Werner Bundschuh betonte vor allem die menschliche, kooperative Art als besondere Stärke von Hans-Joachim Seeber. Diese sei auch und besonders bei den vielen Gesprächen und Entscheidungen, die er als Betriebsratsvorsitzender geführt und mitgetragen hat, deutlich geworden. Seeber war seit der Gründung des Betriebsrats 1980 27 Jahre lang Vorsitzender.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading