Der Kammerchor Müllheim lädt am Samstag, 12. Dezember, um 20 Uhr sowie am Sonntag, 13. Dezember, um 17 Uhr in die Martinskirche in Müllheim zum Konzertprojekt „Stern aller Sterne“ ein. Müllheim. Der Titel ist von einer gleichnamigen Komposition abgeleitet, die Albrecht Haaf für den Kammerchor Müllheim in der Besetzung gemischter Chor und Klavier geschrieben hat. Das Konzert wird den Rahmen für die Uraufführung zweier Neukompositionen bilden, den „Stern aller Sterne“ und die Vertonung von Joseph Eichendorffs bekanntem Gedicht „Weihnachten“. Ein weiterer programmatischer Schwerpunkt wird weihnachtlich geprägte Musik aus Frankreich sein, insbesondere das „Oratorio de Noel“ von Camille Saint-Saens, welches in einer komprimierten Fassung mit Orchesterbegleitung und Vokalsolisten aus dem Chor zur Aufführung kommen wird. Eine besonders jugendfrische Note bringen Musikantinnen aus der Flötenklasse Martina Müller-Kern der städtischen Musikschule ein, klangfarblich bereichert durch Harfe und Orgel. Virtuose Kammermusik von Gabriel Fauré – Fantasie für Querflöte (Winfried Meier-Ehrat) und Klavier (Albrecht Haaf) – rundet das Programm ab, und Freunde der Musik Felix Mendelssohns freuen sich auf zwei seiner schönsten Werke für gemischten Chor.