Rheinfelden In Windeseile

Die Oberbadische
Seit Samstag weht auch in Rheinfelden das Narrensymbol über dem Oberrheinplatz. Einen perfekten Job hatten dabei die Warmbacher Cliquen gemacht. Foto: Gerd Lustig Foto: Die Oberbadische

Rheinfelden (lu). Einen perfekten Job haben wiederum die Schmugglergilde und die

Rheinfelden (lu). Einen perfekten Job haben wiederum die Schmugglergilde und die Wasserfall-Dämonen gemacht. Richtig flott war nämlich der Narrenbaum am Samstag in Rheinfelden aufgestellt.

„Auf die Warmbacher ist eben Verlass“, freute sich Oberzunftmeister Michael Birlin, nachdem das gut 20 Meter hohe Narrensymbol, geschlagen im Nollinger Wald, in Windeseile und in Anwesenheit von Oberbürgermeister Klaus Eberhardt gerichtet war und über dem Oberrheinplatz wehte.

Zuvor hatte es einen kleinen Umzug durch die Stadt gegeben, angeführt von der Guggenmusik „d’Maximale“ und begleitet von weiteren Cliquen wie „Höllhooge-Bruet“, „Gambrinus Wiibli“ und „Rhyfelder Wildsäu“. Zudem gaben auch die „Gassemoggis“ einige Stücke zum Besten.

Normalerweise wird das Narrenbaumstellen übrigens auch von der Zunftmusik begleitet. Die Formation um den Vorsitzenden Michael Schumacher ist in diesem Jahr indes zahlenmäßig nicht so gut bestückt, dass man bei allen närrischen Anlässen mitmachen könnte.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading