Rheinfelden Zwei Neue sind da

Die Oberbadische
Jugendreferentin Mareike Löwner und Bundesfreiwilligendienstleistender Max Siebnich sind die beiden Neuen im Rheinfelder Jugendhaus. Foto: zVg Foto: Die Oberbadische

JugendhausJugendreferentin und Bufdi

Rheinfelden. Im zentralen Jugendhaus haben eine neue Jugendreferentin und ein neuer Bundesfreiwilligendienstleistender (Bufdi) angefangen.

Mareike Löwner hat am 1. Oktober ihren Dienst als teilzeitbeschäftigte Jugendreferentin angetreten. Kurz davor hatte sie ihre Ausbildung an der Dualen Hochschule Villingen-Schweningen und bei der Kommune Genzach-Wyhlen beendet. „Ich bin in den Bereich richtig reingewachsen“, erklärt sie ihr Interesse an der Jugendarbeit. „Ich war schon früher bei der Kirche aktiv als Gruppenleiterin bei Jugendfreizeiten.“ Unter ihre Aufgaben fallen die Betreuung des Hertener Jugendkellers Morgenrot, Durchführung von Freizeitaktionen im Jugendhaus sowie die Betreuung und Begleitung des Rheinfelder Jugendparlaments, mit dem sie natürlich schon im Kontakt steht. „Das JuPa muss sich erst noch richtig finden, da es gerade neu gewählt wurde. Sie haben aber gute Leute und bringen gute Anstöße“, ist Löwner überzeugt.

Der neue Bundesdienstfreiwilligenleistende, der schon am 1. September loslegte, heißt Max Siebnich und hat gerade sein Abitur gemacht. „Ich komme auch ursprünglich aus der kirchlichen Jugendarbeit“, erklärt Siebnich. „Das hier im Jugendhaus ist eine schöne Gelegenheit weitere Erfahrungen zu sammeln, aber eigentlich möchte ich in das Veranstaltungsmanagement. Das muss sich aber erst noch zeigen, was sich da ergibt.“

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading