Der Autoverkehr auf der Bundesstraße durch Schönau hat im vergangenen Jahr erneut zugenommen. Der Schwerverkehr auf der B 317 hingegen ist im Jahr 2015 vergleichsweise geringer geworden. Dies besagt die Verkehrsstatistik, die in der Sitzung des Gemeinderats am Montagabend vorgestellt wurde. Schönau (mm). „So hoch waren die Zahlen noch nie seit 2002“, bemerkte Bauamtsleiter Klaus Steinebrunner, als er den Punkt Autoverkehr der Verkehrsstatistik vor den Ratsmitgliedern referierte. Die Fahrzeugzählung findet automatisiert im Bereich der Straßenmeisterei im Stadtteil Brand statt und listet jedes Jahr die in beide Richtungen durchfahrenden Fahrzeuge auf, so dass die Zahlen mit den Vorjahren vergleichbar sind. Der Autoverkehr („Kraftfahrzeugverkehr“) betrug im Jahr 2015 danach im Durchschnitt täglich 9145 Fahrzeuge (im Sieben-Tage-Durchschnitt) beziehungsweise 9730 Fahrzeuge (im Durchschnitt Montag bis Freitag) sowie durchschnittlich 7730 Autos an Sonn- und Feiertagen. Die Vergleichszahlen aus dem Jahr 2014 betragen: 8937 für Montag bis Sonntag, 9514 für Montag bis Freitag, 7595 für Sonn- und Feiertage. Der Sonn- und Feiertagswert war im vergangenen Jahr jedoch nicht der höchste, seit 2002, gemessene Wert, er war im Jahr 2003 schon einmal höher, ist aber ansonsten ebenfalls stetig angestiegen. Der Schwerverkehr (Gewicht über 3,5 Tonnen) sei dagegen im vergangenen Jahr im Vergleich zu den Vorjahren rückläufig gewesen, konstatierte Steinebrunner. 708 schwere Fahrzeuge wurden 2015 im Durchschnitt von Montag bis Freitag gezählt, im Jahr 2014 waren es noch 759 Lastwagen und Busse, 2013 736 schwere Fahrzeuge. Stadtrat Ulrich Schlageter (CDU) kommentierte: „Ich kann kaum glauben, dass hier offenbar weniger Lastwagen durchfahren“, so Schlageter, „gefühlt“ seien es eher mehr geworden als früher.