Schönau Frisches Geld für frischen Fußball

Markgräfler Tagblatt
Förderkreis-Vorsitzender Paul Hees (Mitte) hält den Scheck parat, über den sich Mehmet Ermis (links) und Jürgen Caputo freuen. Foto: Michael Maldacker Foto: Markgräfler Tagblatt

Versammlung des Fußball-Förderkreises: Vorstand wiedergewählt und sportliche Ziele erläutert

Schönau (mm). Beim Förderkreis „Fußball in Schönau“ haben die Dinge Bestand: Der Vorstand trat komplett zur Wiederwahl an und wurde für zwei weitere Jahre bestätigt, und der Förderkreis hatte für „seinen“ Fußballclub wieder eine Spende parat.

Am Mittwochabend traf sich der Förderkreis zur Mitgliederversammlung im Vereinsheim des FC Schönau. Dort stellte Vereinskassierer Markus Ruch eine solide Kassenlage vor, die von den Kassenprüfern Dietmar Krumm und Thomas Böhler auf Herz und Nieren geprüft worden war.

Neben Markus Ruch wurde daraufhin der Gesamtvorstand einstimmig entlastet. Turnusmäßig stand an diesem Abend dessen Neuwahl an. Zum Wahlleiter wurde Mehmet Ermis, der FC-Vorsitzende, bestimmt. Vorsitzender Paul Hees wurde für zwei Jahre wieder gewählt, ebenso trat der zweite Vorsitzende Peter Knobel erneut an und wurde in Abwesenheit ebenso einstimmig bestätigt. Auch Kassierer Markus Ruch und Schriftführer Thomas Kluth sowie Beisitzer Josef Kiefer erhielten einstimmige Voten. Kassenprüfer bleiben für ein weiteres Jahr und ebenfalls einstimmig Dietmar Krumm und Thomas Böhler.

Eine Spende in Höhe von 1700 Euro – es ist nicht die erste in diesem Jahr – überreichte der Förderkreis an den FC Schönau und dessen Jugendabteilung. Traditionell überlässt der Förderkreis den Verwendungszweck der Spenden dem Fußballclub selbst und macht keine bindenden Vorgaben. Nicht traditionell, sondern ein „besonderer Höhepunkt“ des vergangenen Jahres war die Geschenkübergabe des Förderkreises an Bundestrainer Joachim Löw anlässlich seiner Ehrenbürgerschaftsfeier im Oktober, wie Hees im Rückblick betonte.

„Unser Ziel ist es, neue Mitglieder zu werben“, warf Hees den Blick nach vorn. Denn nur so könne der Fußballclub Schönau auch weiterhin im gewohnten Maß unterstützt werden. Aus derzeit 38 Mitgliedern sollen bald möglichst 50 werden, meinte Paul Hees.

FC-Vorsitzender Mehmet Ermis sagte dem Förderkreis am Mittwochabend Dankeschön für die finanzielle Unterstützung und lobte das gute Verhältnis zwischen beiden Vereinen. Dass der FC Schönau über keine Reichtümer verfüge, sei bekannt, sagte Ermis, umso mehr dürfe der Verein stolz sein, in der Landesliga zu spielen. Allerdings sei der Vorstand unermüdlich auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Kräften. „Wenn wir mehr Leute hätten, wären wir noch erfolgreicher“, mutmaßte Ermis.

Einen weiteren Dank erhielt der Förderkreis von Jugendleiter Jürgen Caputo. Auch er beklagte den Personalmangel. Etwa für Training und Betreuung der Jugendmannschaften sei jede Hilfe willkommen. Positiv merkte Caputo die gelungene Integration von Flüchtlingen in die Juniorenteams an.

Joachim Boos, der neue Trainer der ersten Mannschaft, erzählte dem Förderkreis von seiner Arbeit. Mittelfristiges Ziel des FCS sei aus seiner Sicht der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisliga A. „Das wäre der perfekte Unterbau für unser Landesligateam“, sagte Boos. Über seine Mannschaft urteilte er: „Das Potenzial für den Klassenerhalt ist da.“

„Wir haben immer ein offenes Ohr“, quittierte Paul Hees die Ausführungen und signalisierte weitere Unterstützung. Die Schlussworte gebührten Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn, der die Arbeit des Förderkreises lobte und für die „zur Verfügung gestellten Gelder“ dankte.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading