Schönau Gastsänger und Orchester gefeiert

Markgräfler Tagblatt
Gesangssolist Heiko Schöne mit der Trachtenkapelle Fröhnd auf der Bühne. Seine Songs waren mit die Höhepunkte des Jahreskonzerts am Ostersonntag. Fotos: Gerhard Wiezel Foto: Markgräfler Tagblatt

Jahreskonzert der Trachtenkapelle Fröhnd am Ostersonntag / Heiko Schöne sorgte für Höhepunkte

Fröhnd (gwz). Am Ostersonntag beschenkte die Trachtenkapelle Fröhnd ihre Freunde und Gönner mit einem anspruchsvollen Konzert auf hohem Niveau. Vorsitzender Stefan Brehm konnte dazu viele Gäste in der voll besetzten Gemeindehalle begrüßen.

Die Jugendkapelle unter Leitung von Elisa Stiegeler eröffnete den Konzertabend mit der Komposition „Circus March“. Danach brachten die Jungmusiker mit der „Peer Gynt Suite Nr. 1“und der Ballade „The Rose“ zwei weitere hervorragend vorgetragene Musikstücke zu Gehör und ernteten für ihren Auftritt viel Applaus. Erst nach einer Zugabe ließ das begeisterte Publikum die jungen Musiker von der Bühne.

Die Trachtenkapelle unter Dirigent Thomas Schmid startete mit der feierlichen Eröffnungsfanfare „Hart in Motion“ in ihr Programm. Bei dem folgenden musikalischen Ausflug in den wilden Dschungel ließ die Kapelle mit vielen Animationen aufhorchen. So gelang es hervorragend, musikalisch das Rauschen des Regens ebenso zu Gehör zu bringen wie das Flöten- oder Trommelspiel der Eingeborenen.

Die charmante Ansagerin Andrea Fritz kündigte dann die Ballade „Hallelujah“ von Leonard Cohen an, bei der Gastsänger Heiko Schöne aus Gresgen seine ausdrucksstarke Stimme präsentierte, wofür er vom Publikum mit viel Applaus belohnt wurde. Heiko Schöne, Ex-Mitglied der Formation „Just Listen“, stand nicht zum ersten Mal in Fröhnd auf der Bühne; bereits 2010 bereicherte er mit Gesangseinlagen das Abschiedskonzert der damaligen Dirigentin Simone Strohmeier.

In der Aufführung „Krone der Schöpfung“, einer Komposition von Udo Jürgens, sammelten Heiko Schöne als Sprecher und Sänger und das Orchester weitere Sympathiepunkte des Publikums.

Die Pause im Musikprogramm nutzte die Trachtenkapelle, um treue Trachtenmusiker zu ehren (wir berichten noch).

Mit dem festlichen Konzertmarsch „Salemonia“ wurde der zweite Teil des Konzertabends eröffnet. Die sagenumwobene Stadt „Atlantis“, so hieß auch der Titel, war musikalischer Inhalt des nächsten Vortrags - kein leichtes Unterfangen für die Kapelle. Allen Akteuren wurden große Konzentration und gute Instrumentenbeherrschung abverlangt, doch das Stück wurde bravourös gemeistert.

Dann ließ man mit dem beschwingten Vortrag „Von Freund zu Freund“ die Herzen der polkabegeisterten Zuhörer im Saal höher schlagen. „Ein Hoch auf uns“, der Erfolgshit zur Fußball-WM, war mit Heiko Schöne am Mikrofon ein weiterer Höhepunkt des Abends. Mit dem Medley „Mamma Mia“ wartete das Orchester nochmals mit der ganzen Bandbreite seines harmonischen Klangkörpers auf.

Mit nicht aufhörendem Beifall und Begeisterungsrufen wurde eine Zugabe verlangt, die Dirigent Thomas Schmid und sein Orchester zusammen mit Sänger Heiko Schöne gerne mit dem Robbie Williams-Titel „Angels“ gaben.

Lob- und Dankesworte vom Vorsitzenden Stefan Brehm zum gemeinsamen Gelingen galten besonders den Gastmusikern des Abends mit Elmar Engesser an der E-Gitarre, Maria Krey am Klavier sowie Marius Lais, Andreas Kaiser, Joachim Kiefer und Sänger Heiko Schöne. Petra Bernauer wurde für ihr Engagement in Sachen Hallendekoration gelobt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading