Schopfheim (hf). In unserem Bericht über die Ausführungen von Artur Cremans beim Dreikönigshock in Schopfheim finden sich bedauerlicherweise verschiedene Missverständnisse und Fehler, die wir gerne richtigstellen wollen: Es soll nicht, wie verstanden werden könnte, drei Zufahrten zur Tiefgarage im Uehlin-Areal geben, so zur Uehlin-Tiefgarage, zur Treff-Tiefgarage und zum Bankomaten der Sparkasse. Das in Auftrag gegebene Gutachten betrifft nicht alleine den Oberfeld-Sportplatz, sondern generell die Sportstätten im Oberfeld und in Fahrnau sowie einen Kostenvergleich zwischen Sanierung, Neubau und Verlegung nach Fahrnau. Das abgelehnte Hilfsangebot bezog sich nicht auf die Fusion der beiden Fußballvereine, sondern auf die Unterschriftenaktion der „Freunde des Oberfelds“. Ein Stadtplaner sollte eingestellt werden. Mangels geeigneter Bewerber wurde entschieden, ein Teil der Aufgaben vorerst mit einer Halbtagsstelle zu lösen. Dies wird als „schwacher Kompromiss“ gewertet. Artur Cremans legt Wert auf die Feststellung, dass er kein Anhänger der Leitbild-Diskussion war. Die Realisierung anstehender Maßnahmen müsste sich an der Finanzkraft der Stadt orientieren. Darum habe sich die Fraktion für einen Zehn-Jahres-Plan stark gemacht, da dann wichtige Fragen über einen längeren Zeitraum dargestellt werden können.