^ Schopfheim: „Der schönste Spielplatz in der Stadt“ - Schopfheim - Verlagshaus Jaumann

Schopfheim „Der schönste Spielplatz in der Stadt“

Markgräfler Tagblatt

Gestern wurden die von der VR-Bank gestifteten Spielgeräte im Anna-Kym-Garten ihrer Bestimmung übergeben

Schopfheim (ma). Langes Warten war hier nicht nötig: Schon bei der offiziellen Einweihung des neuen Spielplatzes im Anna-Kym-Garten am Sonntagnachmittag hatte die VR-Bank ihr Ziel erreicht: „Es soll täglich Hochbetrieb herrschen“, wünschte Bernhard Schlageter, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Schopfheim-Maulburg, allen Beteiligten.

Und genau das war der Fall: Kinder wuselten umher, Eltern und Großeltern passten fleißig auf, die Jugendkapelle der Stadt Schopfheim spielte auf und Mitarbeiter der VR-Bank boten Spiele an - so belebt war der Kym-Garten schon lange nicht mehr.

Das freute Bernhard Schlageter und Vorstandsmitglied Ines Niederschuh umso mehr, als dass sie mit ihrem Team anlässlich des 150-jährigen Bestehens der VR-Bank in diesem Jahr entschieden hatten, anstelle eines Fests oder etwa einer Spende für einzelne Gruppen den neuen Spielplatz im Anna-Kym-Garten zu finanzieren und 50 000 Euro zugunsten einer nachhaltigen Investition in die Hand zu nehmen, die „für das Wertvollste gedacht ist, was eine Gesellschaft vorzuweisen hat: die Kinder“. Und wenn die, wie Bernhard Schlageter von der VR-Bank verdeutlichte, nicht ständig am Computer sitzen, sondern sich auch mal bewegen, dann handele es sich um eine wirklich „sinnvolle Investition mitten in der Stadt.“

„Der Spielplatz wird sehr gut angenommen“, freute sich auch Bürgermeister Nitz über den Riesenandrang gleich am Einweihungstag. Auch er habe sich von der Idee der Firma Eibe überzeugen lassen, den Spielplatz von dem „dunklen Loch“ in einer Ecke auf die Seite längs Richtung Scheffelstraße zu verlegen. „Das war die richtige Entscheidung“, so Christof Nitz, der zur Einweihungsfeier unter anderem Stadträte wie Heidi Malnati, Jeannot Weißenberger und Jürgen Fremd sowie zahlreiche Mitarbeiter der Schopfheimer Stadtverwaltung und Vertreter der an der Planung und am Bau beteiligten Betriebe willkommen hieß. Ein besonderer Dank gebühre Patrik Bender, der quasi als „Oberbauleiter“ vor Ort fungierte, unterstrich Nitz. Der neue Spielplatz sei im übrigen der erste Schritt zur Verschönerung des Bereichs überhaupt: 2016 wolle man eine weitere Planungsrate im Haushalt einstellen, 2017 solle der Garten dann gesamthaft umgestaltet werden. Schon jetzt lade der neue Spielplatz zum Verweilen ein, er sei der schönste in der Stadt, betonte Nitz, der dafür der VR-Bank und allen Beteiligten herzlich dankte. Die SVS-Jugendabteilung wirtete, und so wurde das Spielplatzfest gestern zu einem gern angenommenen Treffpunkt.

Umfrage

Unterricht

Sollte das Sitzenbleiben in deutschen Schulen abgeschafft werden?

Ergebnis anzeigen
loading