Schopfheim Internationale Klasse

Markgräfler Tagblatt
Begeisterte mit ihrem Sound und ihrer Dynamik: „Boogie Connection“ in Enkenstein. Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt

„Boogie Connection“ in Enkenstein

Schopfheim-Enkenstein. Klaus Brutschin von der Heubühne in Enkenstein scheint ein glückliches Händchen zu haben bei der Auswahl der Bands, die er zum Konzert in den zur Bühne umgebauten ehemaligen Heuschober bittet. Ausverkauft hieß es am zurückliegenden Samstag. Zu Gast war die „Boogie Connection“ aus Freiburg. Vom ersten Ton an bewies das Freiburger Trio seine internationale Erfahrung und Klasse. Eigene Kompositionen wie der „Fifty Dollar Boogie“, „Thank You For The Memories“ oder „Back To Bock“ wechselten sich ab mit selten gehörten Stücken wie „There Must Be A Better World“ oder „They Are Red And Hot“. Rock’n’Roll-Klassiker wie „Sweet Little Sixteen“ oder „Roll Over Beethoven“ schließlich rundeten ein Programm ab, dessen Homogenität, Sound und Dynamik Erstaunen machte. Alle Stücke, auch die Fremdkompositionen, klingen bei „Boogie Connection“, als wären es die eigenen. Kaum zu glauben, dass auf der Bühne nur drei Musiker saßen: Christoph Pfaff als inspirierter Moderator, ausdrucksstarker Gitarrist und Sänger, Hiram Mutschler als besonders bei den langsamen Stücken enorm einfallsreicher Schlagzeuger, und Thomas Scheytt, dessen Keyboardspiel eine Klasse für sich ist. Am Ende ein hingerissenes Publikum in der Heubühne – und ein strahlender Veranstalter, der die Band spontan und noch vor Publikum für den Ostersamstag 2016 wiederverpflichtete.             

      MARIANNE WARNKE

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading