Schopfheim Kanalkontrolle auf gutem Stand

Markgräfler Tagblatt
Die Kanäle der Stadt sind dank regelmäßiger Kontrollen in einem guten Zustand. Foto: zVg Foto: Markgräfler Tagblatt

Nur zehn Prozent der Leitungen weisen Schäden auf - deutlich unterm Bundesschnitt

Schopfheim (ma). „Gut, dass wir da hinterher sind, so vermeiden wir größere Schäden“, sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Artur Cremans. Zuvor war dem Bauausschuss der Sachstandsbericht zur Untersuchung der Kanäle im Jahr 2014 im Rahmen der Eigenkontrollverordnung vorgelegt worden.

Von allen bisher untersuchten Hauptkanälen (2004 bis 2014) seien zehn Prozent schadhaft, teilte Tiefbauamtsleiter Gerd Woop mit. Dies liege deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Bei den Nebenkanälen seien 18 Prozent schadhaft, hier liege kein Vergleich vor.

Der Bauausschuss beschloss die Sanierung der Schäden, die in die Zustandsklasse eins und zwei fallen, also Schäden, bei denen sofortiger Handlungsbedarf besteht beziehungsweise kurzfristiger Handlungsbedarf im nächsten Jahr.

Der Finanzmittelbedarf für die Sanierung der Schäden aus dem Untersuchungsjahr 2014 gliedert sich wie folgt: Für die Sanierung der Hauptkanalhaltungen, die der Zustandsklasse eines zugeordnet worden sind, besteht ein Bedarf von rund 56 550 Euro, für die Sanierung der Nebenleitungen (28 Stück), in der Zustandsklasse eins und zwei wären etwa 24 500 Euro erforderlich. Für den Haushalt 2014 / 15 müssten also rund 81 050 Euro vorgesehen werden. Beim Eigenbetrieb Abwasser sind allein für den Haushalt 2015 schon 100 000 Euro eingestellt.

Der Bauausschuss sprach sich dafür aus, die Untersuchungen im Rahmen der Eigenkontrollverordnung im nächsten Jahr weiter zu betreiben.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading