Schopfheim Lieber Windrad als AKW-Kuppel

Markgräfler Tagblatt

Räte stimmen Flächennutzungsplan zu

Schopfheim-Raitbach (hjh). Zustimmung unter Vorbehalt: Der Ortschaftsrat beschloss bei zwei Gegenstimmen zwar, den Teilnutzungsflächenplan im Bezug auf den Bau der Windkraftanlagen abzusegnen.

Das Gremium verknüpfte sein Ja aber mit einem einschränkenden Zusatz: „Wir halten den Standort Hohe Möhr wegen der drei durch Fundamentarbeiten gefährdeten Wasserquellen, wegen des Artenschutzes und wegen der Funkmasten für problematisch“.

Ortsvorsteher Willi Tholen betonte während der Aussprache mehrfach, dass „die Wahrscheinlichkeit, die Hohe Möhr als Standort für eine Windkraftanlage zu wählen, relativ gering“ sei.

Silvia Glatt mochte derweil von Klagen über die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes nichts mehr hören und kritisierte die Haltung mancher Windkraftgegner: „Es ist wie beim Müll: Jeder produziert ihn. Aber keiner will eine Deponie in seiner Nähe. Und: Mir ist ein Windrad auf den Kuppen lieber als die Kuppel eines Atomkraftwerks vor der Nase.“

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading