Schopfheim „Narretei isch scho wieder vorbei“

Markgräfler Tagblatt
Die Fahrnauer Narren verbrannten am Dienstagabend die Fasnacht 2015. Foto: Ralph Lacher Foto: Markgräfler Tagblatt

Fahrnauer Fasnächtler nehmen Abschied

Schopfheim-Fahrnau (os). Schluss mit lustig: Am Dienstagabend trugen auch die Fahrnauer Narren mit einem Trauermarsch durchs Dorf und der Verbrennung die Fasnacht zu Grabe.

Auf dem Schulhof säumte eine stattliche Zahl von Narrenfreunden die letzten Meter des Zuges. Die Bürgerwehr geleitete die Fasnachtspuppe zum Scheiterhaufen, derweil die Bättelsäcke ein paar traurige Weisen schmetterten.

Tanja Zielich von der Bürgerwehr verkündete dann, was alle um sie herum natürlich auch wussten: „So schnell, wie sie chunnt, die Narretei, genauso schnell isch sie au wieder vorbei. Gege dä Chummer chasch die halt fascht nit wehre, drum dient jetzt alli chräftig bläre“.

In Reimen ließ Tanja Zielich dann die abgelaufene Fasnacht Revue passieren, blickte auf eine „tolle Kampagne“ zurück, erwähnte den Zunftabend genauso wie den Hemdglunkiumzug mit Ball, erfolgreiche Umzugsteilnahmen in Maulburg und Schopfheim sowie den Guggeball und die Kinderfasnacht als tolle Veranstaltungen.

Die Fasnachtspuppe brannte bei den letzten Worten von Tanja Zielich schon, die Bättelsäcke spielten noch einige schräge Trauermärsche, die letzten Tränen wurden getrocknet, ehe sich die Trauergesellschaft zur „Uscherig“ begab.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading