Schopfheim-Fahrnau. Als sechstes Konzert der Saison präsentiert die Kammermusik-Reihe „Klassik im Krafft-Areal“ am Samstag, 26. November, um 19 Uhr, mit dem Klavierduo Hans-Peter und Volker Stenzl eines der besten Klavierduos der internationalen Musikszene. Zur Aufführung kommen von György Kurtág Stücke aus „Játékok – Spiele für Klavier“ sowie die Bearbeitung des Bach-Chorales „Alle Menschen müssen sterben“, Ferruccio Busonis Improvisation über Bachs Chorallied „Wie wohl ist mir, o Freund der Seele“ für zwei Klaviere, die „Sonatina“ von György Ligeti und Max Regers Opus 86, „Variationen und Fuge über ein Thema von Ludwig van Beethoven“. Seit 30 Jahren gemeinsam auf der Bühne, haben sich Hans-Peter und Volker Stenzl zu einem Inbegriff für außergewöhnliche musikalische Intelligenz und Klavierduospiel auf höchstem Niveau entwickelt. Ihre internationale Karriere begann mit Preisen bei elf nationalen und internationalen Musikwettbewerben. 1991 gaben sie ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Hans-Peter und Volker Stenzl wurden 1996 zu „Associates of the Royal Academy of Music London“ ernannt, als Professoren lehren sie an den Musikhochschulen in Stuttgart und Rostock. Darüber hinaus sind sie gefragte Juroren nationaler und internationaler Wettbewerbe. Weitere Informationen im Internet: www.klassik-im-krafft-areal.de.