^ Steinen: Almut Steyer neue Ortsvorsteherin - Steinen - Verlagshaus Jaumann

Steinen Almut Steyer neue Ortsvorsteherin

(hf)

Ortschaftsrat Schlächtenhaus: Heinrich Stiefvater verabschiedet.

Steinen-Schlächtenhaus - In öffentlicher Sitzung konstituierte sich am Donnerstagabend der am 26. Mai neu gewählte Ortschaftsrat. Ortsvorsteher Heinrich Stiefvater war nicht mehr zur Wahl angetreten. Der Rat setzt sich neu aus Felix Frey, Almut Steyer, Michael Kropf, Jochen Pfefferle, Johannes Müller, Steffen Grether und Peter Schleith zusammen.

Als erste Amtshandlung wählte der Rat in geheimer Abstimmung Almut Steyer zur neuen Ortsvorsteherin, Stellvertreter wurde Steffen Grether. Beide Wahlen fanden einstimmig statt. Die Wahl der neuen Ortsvorsteherin muss in der Gemeinderatssitzung am 23. Juli noch bestätigt werden.

Als Urkundspersonen bestimmte der neue Ortschaftsrat Schlächtenhaus Felix Frey (Stellvertreter ist Michael Kropf) sowie Peter Schleith und Jochen Pfefferle.

Die ausscheidenden Ortschaftsräte Max Niefenthaler, Thorsten Kleine-Kappenberg, Stefan Baumgartner und Heinrich Stiefvater wurden mit einem Geschenk und einer Urkunde aus dem Rat verabschiedet. Eine besondere Ehrung erhielt der frühere Ortsvorsteher Heinrich Stiefvater. „Er hat es gut gemacht“, erklärte Stefan Baumgartner, der bis zur Bestätigung von Almut Steyer kommissarisch das Amt des Ortsvorstehers ausüben wird. Weitere Geschenke gab es für Stefan Baumgartner und Almut Steyer, die nach 15 Jahren als Verwaltungsfachkraft ihr Amt aufgegeben hatte, da es sonst ihrer Wahl als Gemeinderätin und Ortschaftsrätin entgegengestanden hätte.

Ein Thema auf der Tagesordnung des neuen Ortschaftsrates waren die Mittelanmeldungen für den Haushalt 2020. Wir werden noch berichten.

Umfrage

Unterricht

Sollte das Sitzenbleiben in deutschen Schulen abgeschafft werden?

Ergebnis anzeigen
loading