Steinen Ein Backhaus als Treffpunkt

Markgräfler Tagblatt
Der Festplatz in Schlächtenhaus könnte durch ein Gemeinschaftsbackhaus zu einem Treffpunkt für das ganze Dorf werden. Foto: Gabriele Poppen Foto: Markgräfler Tagblatt

Fragebogenaktion in Schlächtenhaus geplant

Steinen-Schlächtenhaus (gp). Ein Anliegen des Ortschaftsrats war die Einrichtung eines holzbefeuerten Backhäuschens auf dem Dorfplatz. Momentan noch als Parkfläche genutzt, soll dieser durch das Backhaus zu einem Treffpunkt werden und die Gemeinschaft im Dorf stärken. Ortsvorsteher Heinrich Stiefvater präsentierte Bilder von vergleichbaren Häusern, die als Bausatz ab 3500 Euro zu haben seien und als fertige Variante etwa 8000 Euro kosteten.

Vorausgesetzt, dass sich genügend Bürger für die Idee begeistern könnten, wäre die Gemeinde zu einer finanziellen Unterstützung bereit, und auch die Sparkasse habe grünes Licht für eine Spende signalisiert. Ein Bewohner habe sich auch bereit erklärt, die Überdachung des Häuschens in Eigenregie zu übernehmen. Das Backhaus sollte einmal pro Woche angeheizt werden und Platz für zirka 28 Laibe Brot bieten.

Laut Ortschaftsrat Stefan Baumgartner hätten andere Dörfer schon seit Jahrzehnten gute Erfahrungen mit Backhäusern gemacht. „Wenn die Gemeinde ihre Zustimmung gibt, können wir mit dem Sammeln von Spenden richtig loslegen“, meinte Heinrich Stiefvater. Einstimmig wurde beschlossen, im Ort eine Fragebogenaktion durchzuführen, um herauszufinden, ob es genügend interessierte und engagierte Bürger für den Bau, die Nutzung und die Pflege eines „Gemeinschaftsbackhüslis“ gibt. Der Rücklauf der Fragebögen sollte bis zum 12. März erfolgen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading