Steinen Klares Votum für Urnengräberfeld

Markgräfler Tagblatt
Hier könnte eine Fläche für eine „Urnenbeisetzung am Baum“ gestaltet werden. Foto: Gabriele Poppen Foto: Markgräfler Tagblatt

Ortschaftsrat Schlächtenhaus möchte Bestattungsangebot auf dem Friedhof erweitern

Steinen-Schlächtenhaus (gp). Seit zwei Jahren wird in Schlächtenhaus über die Einrichtung eines gärtnerbetreuten Urnengräberfeldes diskutiert. Jetzt möchte man das Projekt im Ortschaftsrat konkret auf den Weg bringen.

Aufmerksam verfolgten die Zuhörer in der jüngsten Ortschaftsratssitzung die Ausführungen von Bernd Vosskuhl zur Anlage eines gärtnerbetreuten Urnengräberfeldes auf dem Friedhof in Schlächtenhaus.

Die Gärtnerei Vosskuhl schlägt vor, in der Nähe des Brunnens direkt am Weg einen Bereich für Urnen zu schaffen, mit einer Länge von vier Metern auf anderthalb Metern Breite. Diese Fläche für eine „Urnenbeisetzung am Baum“ solle zuerst einmal für neun Gräber ausgelegt werden, gestaltet als Hügel mit ansprechender Bepflanzung. Jede Urne bekäme darauf einen kleinen Findling mit Inschrift.

Die Pflegekosten inklusive Stein mit Standardbeschriftung und einer Pflegedauer von 15 Jahren würden 1500 Euro betragen (nicht enthalten sind darin kommunale Gebühren). Im Gegensatz zum Urnenwahlgrab könne der Platz nach Ablauf der 15 Jahre nicht verlängert werden. Den Pflegevertrag schlösse man direkt mit der Genossenschaft der Badischen Friedhofsgärtner in Karlsruhe, die Grabpflege würde von der Gärtnerei Vosskuhl übernommen und alle 14 Tage durchgeführt.

Ortsvorsteher Heinrich Stiefvater zeigte einige Beispielbilder und Bernd Vosskuhl ergänzte, dass man auf den Gräbern selber nichts pflanzen und keine Schalen aufstellen dürfe, Kerzen oder Vasen seien aber möglich. Familienmitglieder könnten nicht in demselben Urnenplatz mit beigesetzt werden. Da der Trend hin zu Feuerbestattungen gehe, wäre auf dem Friedhof auch mit dem Urnenfeld noch genügend Platz für größere Gräber.

„Insgesamt ist ein solches Urnengräberfeld eine gute und einfache Möglichkeit“, so Ortsvorsteher Heinrich Stiefvater. Einstimmig sprach sich der Ortschaftsrat für ein gärtnerbetreutes Urnengräberfeld aus..

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading