Klettgau-Grießen (pd/nod). Harmonisch und unaufgeregt ist am Freitagabend der Bezirkstag des Tischtennisbezirks Oberrhein im Klettgauer Ortsteil Grießen über die Bühne gegangen. Die anstehenden Wahlen lieferten das gewünschte Ergebnis. Vorsitzender Wolfgang Schröder und seine Mannschaft wurden bis auf eine Ausnahme in ihren Ämtern bestätigt. Kai Apel löste Kai-Uwe Marx, der in den Jugendvorstand wechselt, als Bezirkssportwart ab. Ehrungen durften bei diesem Bezirkstag natürlich auch nicht fehlen. Für ihre Verdienste um den Tischtennissport im Bezirk wurden Matthias Ebi mit der goldenen Ehrennadel sowie Wolfram Grether, Marcel Braun, Raphael Gieschke und Matthias Klinger mit der Ehrenurkunde des Südbadischen Tischtennisverbandes ausgezeichnet. Zu den Gästen des Bezirkstags zählte Alexander Heißler, der Vizepräsident des Resorts Jugendsport im Südbadischen Tischtennisverband. Er wies in seinem Grußwort darauf hin, dass ein neuer Versuch unternommen werden soll, die Verbände Südbaden, Baden und Württemberg-Hohenzollern in einem Verband Baden-Württemberg zu vereinigen. Dies ist bereits im Jugendbereich und bei den Senioren der Fall. Die Gespräche sollen im nächsten Jahr beginnen und 2019 abgeschlossen werden. Beschlossen wurde beim Bezirkstag eine Systemänderung bei den Kreisklassen C und D, wo jeweils mit Vierer-Mannschaften gespielt wird. Künftig wird in diesem beiden Spielklassen nach dem Braunschweiger System gespielt. Die Punktevergabe erfolgt jedoch wie bisher. Der Gewinner erhält zwei Punkte, bei einem Unentschieden gibt es einen Punkt. Außerdem sollen sich die Vereine darüber Gedanken machen, ob künftig bis einschließlich Kreisklasse A mit Vierer-Mannschaften gespielt werden soll. Eine Abfrage darüber soll Ende des Jahres erfolgen. Am selben Ort wurde vor dem Aktiven-Bezirkstag auch der Jugend-Bezirkstag abgehalten. Verabschiedet wurde der stellvertretende Jugendwart Matthias Ebi. Er stand aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Die Bezirksjugendwartin heißt Ilona Wetzel, ihr neuer Stellvertreter ist Kai-Uwe Marx. Hansfrieder Tröndle bekleidet den Posten des Schülerwarts. Unter anderem wurde über den Modus der Bezirks-Jugendrangliste diskutiert. So wird zukünftig die Qualifikation abgeschafft.