Weil am Rhein   (sif).   Von einer „dramatischen Entwicklung“ hat gestern Abend bei der Einweihung des neuen Seniorenzemtrums Stella Vitalis Oberbürgermeister Wolfgang Dietz mit Blick auf die sich stark verschiebende Alterspyramide gesprochen. Seine Feststellung untermauerte der OB mit Zahlen am Beispiel von Weil am Rhein. 1960 waren 2,6 Prozent der Weiler Bevölkerung 75 Jahre alt und älter, während es 2012 bereits zehn Prozent, nämlich 2888 Menschen, waren. Und für 2030 prognostiziert das Statistische Landesamt, dass jeder vierte Einwohner dieser Stadt älter als 65 Jahre sein werde. Diese Zahlen wertete Dietz auch als Beleg dafür, dass die Pflegebedürftigkeit im Alter zunehme. Deshalb sei sehr wohl ein Bedarf  für ein weiteres Pfegeheim gegeben, dies zumal, da Weil am Rhein nach wie vor Zuzugsgebiet  sei. „Deshalb freut sich die Stadt, dass Stella Vitalis sich für Weil am Rhein entschieden hat“, sagte Oberbürgermeister Dietz.