Weil am Rhein Ein wenig Angst hindert nicht

Weiler Zeitung
Blut spenden und anderen damit helfen - das zieht immer wieder Menschen an. Foto: Adrian Steineck Foto: Weiler Zeitung

Blutspendeaktion lockt viele Erstspender an / Heute wieder

Weil am Rhein (ads). Gestern hat im katholischen Gemeindehaus St. Peter und Paul wieder die Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Weil am Rhein-Haltingen und des DRK-Blutspendediensts begonnen . An zwei Nachmittagen können dort Menschen ihr Blut spenden und damit anderen helfen – eine Idee, die auch viele junge Menschen anzieht.

„Es tut mir ja nicht weh“, sagt die 19-jährige Julia Pfirrmann, während sie auf einer der Liegen Platz nimmt, die von den Helfern aufgestellt wurden. 14 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich an jedem der beiden Nachmittage um die Spender.

Darunter sind Erstspender wie Marie König. Über Freunde sei sie auf die Aktion aufmerksam geworden, sagt die 18-Jährige. Zwar koste es Überwindung, sich die Nadel in die Vene stechen zu lassen, aber ein wenig Angst sei für sie kein Grund, nicht zur Blutspende zu gehen.

In der Tat kann das Team vom Roten Kreuz immer wieder „Neulinge“ begrüßen, wie Andreas Arendt, stellvertretender Vorsitzender des DRK-Ortsvereins, sagt. „In der Regel kommen 40 bis 45 Erstspender, das sind zehn Prozent Aller.“ Zwar verlässt manche der Mut; so erging es gestern zwei jungen Frauen, die zwar zur Spende kamen, es sich aber dann doch wieder anders überlegten. „Da muss man die Zeit geben, sich in Ruhe umzusehen“, sagt Arendt. Die Altersspanne aller Spender reiche stets von 18 bis Anfang 70. Auch heute kann im Gemeindehaus St. Peter und Paul, Hans-Carossa-Straße 4, wieder von 14.30 bis 19 Uhr Blut gespendet werden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading