Weil am Rhein Hartnäckigkeit zahlt sich aus

Weiler Zeitung
Hong Han Dat in seinem Element als Hobbykoch in der Küche Foto: Monika Merstetter Foto: Weiler Zeitung

Kreativität: Hong Han Dat ist für den „German Design Award 2016“ nominiert

Von Monika Merstetter

1979 kam Hong Han Dat als Sechsjähriger mit seinen Eltern und fünf Geschwistern in einer ersten Gruppe der sogenannten „Boatpeople“ im Übergangswohnheim im Haltinger Rad an. Heute – 36 Jahre später – ist er nicht nur durch und durch ein Markgräfler, sondern steht mit seinem Freund und Geschäftspartner Gero Bruckmann vor einem großen Erfolg, indem sie mit einem gemeinsam erfundenen praktischen Haushaltshelfer für den „German Design Award 2016“ nominiert sind.

Weil am Rhein-Haltingen. Aus Ho-Chi-Minh-Stadt war die Familie vor dem kommunistischen Regime über das Meer nach Bangkok geflohen, von wo Flüchtlinge auf verschiedene Länder in der ganzen Welt verteilt wurden. Es war reiner Zufall, dass die Familie Hong Han nach Haltingen kam, wollten sie doch eigentlich nach Australien, USA oder Kanada.

Schnell packten die Eltern die Chance beim Schopf, um sich zu integrieren. Sie schickten ihre Kinder in Sportvereine und öffneten die Tür für Schulkameraden. Hong Han Dat, besonders talentiert für alles was mit Ball zu tun hat, avancierte schnell zum erfolgreichen Tischtennisspieler. Mit einem unantastbaren Vertrauen in den Rückhalt seiner Familie ging er alles in seiner neuen Heimat an.

Nach der Fachhochschulreife und einer Lehre zum Industriekaufmann absolvierte er ein internationales BWL-Studium in Furtwangen. Durch ein Praktikum bei HP in Böblingen kam er zum ersten Mal mit Marketing in Berührung und wusste gleich, „das ist mein Metier“.

Nach Stellen als Produktmanager bei Henkel, Ricola und Credit Suisse reifte in ihm der Entschluss, sich selbständig zu machen.

So wie er alles mit Herzblut anpackt, nannte er seine 2006 in Basel – wo er mit Freundin Catja jetzt lebt – gegründete Firma Herzblutmarketing. Was seine Kundschaft an Hong Han Dat schätzt, ist das gute Zuhören und Interesse an ihren Wünschen und das akribische Arbeiten, um die Vorstellungen umzusetzen. Ausgeklügelte Qualität steht bei ihm ganz oben. Das prägt auch sein Privatleben.

Die Liebe zum Kochen wurde ihm in die Wiege gelegt

Nervt ihn ein Alltagsgegenstand, grübelt er, wie dieser verbessert werden könnte. In die Gene wurde ihm auch die Liebe zum Kochen gelegt. Der Großvater war Meisterkoch, auch der Vater betrieb in Vietnam eine Garküche. Er selbst steht mit Begeisterung als Hobbykoch am Herd. Diese Leidenschaft teilt er mit Gero Bruckmann und beide haben sich immer daran gestört, dass es keinen wirklich tauglichen Fettspritzschutz für Pfannen gibt.

Nach rund zwei Jahren, in denen sie sich intensiv mit Funktion, Gestaltung, Form und Material auseinandersetzten, erreichte das Produkt die Serienreife. Der „Octopus“, wie sie das Teil in Anlehnung der Fangarme des Meerestiers nennen, wird über ihre eigens dafür in

Lörrach gegründete Firma Ardoro vertrieben.

Seit kurzem ist der „Octopus“ zu haben, im Freundeskreis hat er bereits seinen Siegeszug angetreten.

Großvater hat Rezept in einer chinesischen Garküche vollendet

Das perfekte Krabbenbällchenrezept, von Hong Han Dats Großvater vor vielen Jahren in einer chinesischen Garküche kreiert, findet jetzt im Dreiländereck Vollendung, indem sich der Enkel nach der Zubereitung entspannt ein Glas Gutedel gönnt – statt den Herd zu putzen. Das Patent für Europa und Amerika ist angemeldet und hat große Chancen, erteilt zu werden.

Für den Design-Award gilt es nun, die Daumen zu drücken, wurde Hong Han Dat doch bereits mitgeteilt: „Ihre besondere Gestaltungskompetenz ist uns aufgefallen: Sie hat das Potenzial, einen der führenden internationalen Designpreise zu gewinnen. Die Gremien des Rats für Formgebung haben Sie aufgrund Ihrer herausragenden Leistung für die Teilnahme am German Design Award 2016 Excellent Product Design nominiert.“

Weitere Informationen: Im Internet unter www.ardoro.com

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading