Weil am Rhein Muba 2016 fällt für Weil flach

Weiler Zeitung
Einen Gemeinschaftsstand der Stadt Weil am Rhein an der Muba in Basel wird es 2016 nicht geben. Foto: Siegfried Feuchter Foto: Weiler Zeitung

Messe: Kein Gemeinschaftsstand der Stadt / Verschobener Termin im April unattraktiv

An der diesjährigen Muba in Basel wird es keinen Gemeinschaftsstand der Stadt Weil am Rhein mit dem hiesigen Handel und Gewerbe geben. Das hat WWT-Geschäftsführer Peter Krause mitgeteilt.

Weil am Rhein. Nachdem die Teilnahme an der 99. Muba im Vorjahr mit einem Stand von über 100 Quadratmetern sehr gelungen geraten war, sollte der Gemeinschaftsstand für die 100. Auflage der Messe auf 150 Quadratmeter vergrößert werden. Laut Krause konnten zusätzlich Interessenten mit größeren Flächen gewonnen werden. Als der festgesetzte Messetermin von Februar auf April verschoben wurde, wurde die Teilnahme jedoch fraglich.

Vielen Ausstellern erschien dieser Termin wenig attraktiv, zumal die Muba damit auch noch unmittelbar nach der Regio-Messe in Lörrach stattfindet. Damit habe die Muba ihre Position, erste regionale Messe im Jahr zu sein, nach zehn Jahren aufgegeben, so Krause. Da die Regio-Messe für ortsansässige Aussteller ebenfalls sehr interessant ist und zwei Messen innerhalb kürzester Zeit – speziell für kleine Betriebe – nicht zu stemmen sind, blieb der Kreis der Interessierten sehr klein.

Der Termin im April befinde sich in der Frühjahrssaison und der Verkauf für viele Produkte sei schon am Laufen, so Krause. Zu diesem Zeitpunkt müssten die Handwerker ihre Aufträge bereits geschrieben haben und die Händler in ihren Geschäften vor Ort sein. Die Messe Basel argumentiert damit, dass die Terminverschiebung in den April ein günstigerer Termin für die Schweizer Aussteller sei.

Trotz dieser ungünstigen Voraussetzungen sei die WWT weiter am Ball geblieben und habe im November nochmals mit der gezielten Ansprache von Weiler Unternehmen versucht, eine Teilnahme an der 100. Muba zu realisieren. Weiter wurde das ursprüngliche Konzept geändert und die Anstrengungen wurden in Kooperation mit der regionalen Wirtschaftsförderung „Wirtschaftsregion Südwest“ auf die gesamte Region ausgeweitet. „Leider führten auch diese Bemühungen in Zusammenarbeit mit dem WSW-Geschäftsführer Alexander Maas nicht zu der entsprechenden Resonanz“, erklärt WWT-Geschäftsführer Peter Krause.

Erschwerend sei der Wunsch der Messe Basel hinzugekommen, wonach die Weiler Aussteller, die bereits seit mehreren Jahren an der Muba teilnehmen, nicht in einen geplanten Gemeinschaftsstand integriert werden sollten. Für 2017 hat die Messe Basel den Termin noch mal verschoben. Er ist jetzt für Mai geplant. Unabhängig davon sieht die WWT einem Auftritt an der Basler Herbstwarenmesse von 29. Oktober bis 6. November positiv entgegen. Auch für diese Messe laufen bereits Gespräche, die einen erneut starken Auftritt erwarten lassen.

  Wer Interesse an einer Teilnahme hat, wendet sich an die WWT GmbH, Tel. 07621/422 36 31 oder E-Mail: p.krause@w-wt.de oder s.schwartz@w-wt.de.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading