Weil am Rhein Nachwuchskicker lernen von Ex-Profis

Weiler Zeitung

Vereine: FC Huttingen gewinnt Frank Mill für eine Fußballschule an Pfingsten

Efringen-Kirchen (mao). Da ist dem FC Huttingen ein kleiner Coup gelungen: Auch wenn kaum jemand der jungen Spieler jemals den Namen Frank Mill gehört haben dürfte, bei so manchem Vater von ihnen werden sicherlich alte Erinnerungen wach.

Immerhin hat man einen (fast) waschechten Weltmeister für das Training der fußballbegeisterten Nachwuchskicker verpflichten können. Der 1958 in Essen geborene Fußballspieler Frank Mill kickte bei fünf Profivereinen und war auch in den Kader der Nationalmannschaft zur WM 1990 berufen, aber nie eingesetzt worden. „Eigentlich bin ich nicht Weltmeister“, soll er im Nachhinein einmal gesagt haben.

Wenigstens eine Mädchenmannschaft

Für die Fußballnationalmannschaft war er von 1982 bis 1990 siebzehn mal aktiv, kickte unter Trainern wie Jupp Derwall und Frank Beckenbauer. Ein Tor erzielte er in der Nationalmannschaft in all den Jahren nicht. Er wurde zwölf Mal ein- und dreimal ausgewechselt. Legendär wurde seine versemmelte Torchance bei einem Spiel in der Bundesligasaison 1986/87 zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Mill haftet seither laut dem Onlinelexikon Wikipedia der Hinweis an, „einen der berühmtesten Pfostentreffer der Nachkriegszeit“ gelandet zu haben.

Seit vielen Jahren betreibt Frank Mill überaus erfolgreiche Fußballschulen im ganzen Bundesgebiet und beschäftigt dort zahlreiche ehemalige Fußballgrößen. Im Fußballcamp beim FC Huttingen werden ehemalige Bundesligastars wie Matthias Herget, Claus Reitmaier oder Axel Sundermann mithelfen. „Das Wichtigste bei den Camps ist, dass die Kinder Spaß haben. Zwang gibt es nicht“, sagte Frank Mill im Rahmen eines Pressegesprächs im Egringer Gasthaus „Rebstock“, das wie die Kleinkemser „Blume“ und die Efringen-Kirchener Firma „ExtraZell“ mit im Sponsoring aktiv sind.

Die Organisatoren beim FC Huttingen hoffen, dass sich bis zu 70 Kinder anmelden und auch zahlreiche Mädchen darunter sind, damit man mindestens eine Mädchenmannschaft gründen kann. Das Konzept sieht vor, dass immer maximal 14 bis 16 Kinder von einem ehemaligen Fußballprofi in einer Mannschaft betreut werden.

Das Fußballcamp findet vom 17. bis 20. Mai von 10 bis 15.30 Uhr auf dem Huttinger Fußballplatz statt, ist für Kinder von sechs bis 14 Jahren und kostet 145 Euro. Im Preis ist die Trainingsausrüstung und die Verpflegung samt Mittagessen inklusive.

Infos gibts unter www.kidsactive.de oder bei Michael Frey unter Tel. 0172/3714458. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Wer an Pfingsten keine Zeit hat, kann sich auf die Sommerferien freuen: Der TuS Efringen-Kirchen veranstaltet vom 18. bis 20 August wieder sein Füchsle-Camp in Kooperation mit dem SC Freiburg.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading