Weil am Rhein Nette Gespräche, edler Wein

Weiler Zeitung
Der neue Kellermeister Yves Muller und Geschäftsführer Michael Heintz (v. l.) stellten beim „Tag der offenen Tür“ die neuen Weine der Exklusivschiene vor. Foto: Ralph Lacher Foto: Weiler Zeitung

Haltinger WinzerGlühweinnacht und Tag der offenen Tür

Weil am Rhein-Haltingen (os). „Unsere Veranstaltungen und Weine finden sehr guten Anklang. Das zeigt der Besuch bei unserer Glühweinnacht und dem adventlichen Tag der offenen Tür“, sagte Michael Heintz, Geschäftsführer der „Haltinger Winzer“ am Sonntagnachmittag. Dort spannte der kleine Erzeugerbetrieb wieder mit anderen Erzeugern zusammen, die erstmals nicht in einer separaten Gourmet-Halle, sondern verteilt im Keller der Genossenschaft mit Ständen und „Versucherle“ ihrer Produkte anzutreffen waren.

Im Verkaufsraum gab es ein saisonales Verköstigungsangebot und viel Gelegenheit zu Gesprächen. Solche in heiterem Rahmen hatten schon den Samstagabend und die „Glühweinnacht“ geprägt. Das Team der „Haltinger Winzer“ servierte im adventlich geschmückten Verkaufsraum sowie in dem durch Kerzen- und Feuerschein heimelig wirkenden Außenbereich und offener Halle neben Glühwein auch Weine und Winzersekte sowie Gulaschsuppe. Auch Justizminister Rainer Stickelberger sah man mit seiner Familie unter den Gästen bei der Glühweinnacht.

Das Programm am Sonntag war bewusst kurz gehalten, sagte Heintz, weil wieder Gespräche und Geselligkeit im Mittelpunkt stehen sollten. Die aktuelle Produktpalette konnten die Besucher bei Kellerführungen, die erstmals vom neuen Kellermeister Yves Muller gestaltet wurden, kennenlernen. Er führte, teilweise unterstützt von Geschäftsführer Michael Heintz, auch durch den Barrique-Keller.

Gourmethalle mit einigen Ständen

Denn der Großteil der bei den Kellerführungen kredenzten Weine aus der Exklusiv-Schiene haben durch rund einjährigen, aufwändigen Ausbau im Barrique-Fass an geschmacklicher Qualität und Intensität gewonnen. Aus dem kleinen Eichenfass waren sowohl die 2013-er Chasslas, die 2014-er Pinot Gris und Pinot Blanc als auch der 2014-er Chardonnay und der 2012-er Pinot Noir.

Geschickt in diesen Rundgang platziert waren die Verkostungsstationen der Fischspezialitäten der Räuchertonne aus Zell, des Markgräfler Schinken von Peter Baer, die „Bauernhoffeinkost“ der Haltinger Winzerfamilie Susanne und Jürgen Engler, feine Öle von der Ölmanufaktur Brombach und die Balsamico-Essige der „Haltinger Winzer“. Denn so konnte Yves Muller auch interessante Ausführungen zum Zusammenspiel von hochwertigen Speisen und passenden Weinen machen.

Mit Besuch und Resonanz der beiden Aktionstage war Heintz rundum zufrieden.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading