Ein Seminar zur besseren Selbstorganisation, ein veganer Kochkurs oder autogenes Training – die Volkshochschule Weil am Rhein hat auch in der zweiten Hälfte des Monats März noch vielseitige Veranstaltungen im Programm. Zeitmanagement Das Seminar „Selbstorganisation und Zeitmanagement“ ist für all jene gedacht, die sowohl privat, als auch beruflich effizienter sein wollen. Wer nach kreativen und zeitsparenden Lösungen für eine bessere Selbstorganisation sucht, bekommt gute Hilfestellungen und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten an die Hand. Das Seminar findet am morgigen Samstag, 19. März, von 10 bis 16.30 Uhr, Rathausplatz 3, statt und kostet 22 Euro. Die Referentin ist Elisabeth Ortlieb. Ernährung Der Trend zur rein pflanzlichen Ernährung scheint ungebrochen. Von eher deftiger Hausmannskost zur „Haute Cuisine“, der gehobenen Küche, führt der regionale Streifzug des Kurses „Vegan II – Mehr als ein Trend"“ durch die Küche des Dreiländerecks und zeigt, dass viele Klassiker auch rein pflanzlich gelingen und darüber hinaus mit eigenen Geschmackskompositionen den Gaumen überraschen. Der Kochkurs findet am morgigen Samstag, 19. März, von 14 bis 18 Uhr in der Küche der Weiler Realschule Dreiländereck statt und kostet 28 Euro. Die Dozentin des Kurses ist Ursula König. Entspannung Tiefe körperliche und mentale Entspannung folgt auf die Konzentration des Wechselspiels zwischen aktiver Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen. Im Kurs „Progressive Muskelrelaxation“ wird vermittelt, wie einfach diese Methode auch im Alltag in Belastungssituationen schnell abzurufen ist. Der Kurs findet an acht Terminen dienstags, ab 22. März, von 18 bis 19 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Peter und Paul statt und kostet 32 Euro. Die Dozentin ist Christine Dürrbaum. Das Autogene Training nach Professor J. H. Schultz bietet als wissenschaftlich anerkannte Entspannungsmethode eine Möglichkeit, alltäglichen Belastungen selbst etwas entgegen zu setzen. Der Kurs „Autogenes Training“ findet mittwochs von 18 bis 19 Uhr an acht Terminen in der Werkrealschule Binzen statt. Er kostet 32 Euro, die Dozentin ist Christine Dürrbaum. Bewegung Der Einsteigerkurs „Nordic Walking“ ist gut für alle, die ihre Ausdauer verbessern möchten und auf sanfte Weise ins Nordic Walking einsteigen möchten. Der Kurs findet mittwochs ab 23. März von 14.30 bis 16 Uhr an acht Terminen statt und kostet 48 Euro. Treffpunkt ist das LGS-Gelände, Parkplatz an der B3. Dozentin ist Christine Dürrbaum. Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Tel. 07621/704413 und Anmeldungen unter www.vhs-weil-am-rhein.de