Weil am Rhein. Die für dieses Jahr geplante Veranstaltung „Weinweg in Flammen“ findet endgültig nicht statt. In einer Sondersitzung hat die IG Weinweg einstimmig beschlossen, die Veranstaltung ausfallen zu lassen. Grund dafür ist die Forderung des Landratsamts, vor Genehmigung der Veranstaltung eine artenschutzrechtliche Prüfung durchführen zu lassen. Die Kosten dafür liegen bei über 3000 Euro, teilt Heinz Obrecht von der IG mit. „Diese zusätzlichen Kosten können von den Winzern nicht getragen werden.“ Sinn der Veranstaltung sei es gewesen, Wein von den Reben am Tüllinger Berg zu günstigen Preisen am Weinweg zu kredenzen und damit der Bevölkerung der Region die Möglichkeit zu bieten, in reizvoller Landschaft einheimische Produkte zu verkosten und einen Beitrag zur umweltgerechten Vermarktung einheimischer Weine zu leisten. Die Mitglieder der IG Weinweg bedauern den durch diese Vorschrift der Naturschutzbehörde erzwungenen Beschluss. Denn die Veranstaltung habe weit über Weil am Rhein hinaus viele Freunde, die das etwas andere Fest, das Schlendern über den Weinweg, das Miteinander bei einem Schluck Wein und die ruhige, abendliche Atmosphäre in der Natur gerne auch in Zukunft genießen würden.