ICemagg und Bilfinger Real Estate, die das geplante Einkaufs- und Dienstleistungszentrum „Dreiländergalerie“ an der Hangkante realisieren wollen, planen ohne das unter Denkmalschutz stehende „Rebhus“. Das erklärte Anne Tischer, Pressesprecherin von Bilfinger Real Estate, im Gespräch mit unserer Zeitung. Weil am Rhein (sif). Das ist insofern überraschend, weil Cemagg bislang stets erklärt hatte, dass man Interesse am Kauf des „Rebhus“ habe, allerdings nicht um jeden Preis. Zwar gab es Kaufverhandlungen mit dem Eigentümer „mfi“, doch bislang keinen Kaufabschluss. Das Unternehmen Bilfinger Real Estate, das deutschlandweit Investoren, Entwickler, Eigentümer und Mieter rund um den Betrieb von Bestandsgebäuden sowie Bau- und Projektentwicklungen berät, realisiert für Investor Cemagg die „Dreiländergalerie“. Es ist in den zurückliegenden Monaten ruhig geworden um das Projekt „Dreiländergalerie“ in Weil am Rhein. Auf was sind die Verzögerungen zurückzuführen" Wir arbeiten derzeit intensiv an der Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens, für das viele verschiedene Unterlagen und Gutachten benötigt werden. Dazu zählt zum Beispiel ein Verkehrsgutachten sowie damit verbundene Gutachten zu den zu erwartenden Emissionen und zum Schall sowie ein Einzelhandelsgutachten. Alle diese Untersuchungen sind beauftragt, müssen durchgeführt und ausgewertet werden, bevor der Antrag zum Raumordnungsverfahren formell gestellt werden kann. Wie geht es jetzt weiter" Läuft Planung für das Center" Bis wann rechnen Sie mit einem Baubeginn" Sobald alle beauftragten Gutachten zur Beantragung des Raumordnungsverfahrens vorliegen, wird ein vollständiger Antrag an das Regierungspräsidium Freiburg zur Einleitung des Verfahrens gestellt. Der Bebauungsplan wird parallel dazu aufgestellt, kann aber erst als Satzung beschlossen werden, wenn das Raumordnungsverfahren abgeschlossen ist. Parallel dazu läuft die Planung der „Dreiländergalerie“. Können Sie einen konkreten Zeitpunkt nennen" Nein. Der Antrag für das Raumordnungsverfahren wird, wie schon gesagt, dann eingeleitet, wenn alle hierfür nötigen Gutachten und Unterlagen auf dem Tisch liegen. Im Herbst 2015 hieß es, dass es bereits 150 Mietinteressenten für das Einkaufscenter gibt. Wann erfolgt eine Auswahl der künftigen Mieter" Wir freuen uns über das hohe Interesse des Einzelhandels an unserem Projekt und sind mit Interessenten bereits im Gespräch. Eine finale Auswahl der Mieter kann allerdings erst erfolgen, wenn das Raumordnungsverfahren und das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen sind und die endgültige Planung für das Projekt vorliegt. Hat Cemagg weiterhin Interesse am Kauf des „Rebhus“" Oder wird das Gebäude nicht in die Planung integriert" Die aktuelle Planung sieht keine Integration des „Rebhus“ vor. Also ist der Kauf des denkmalgeschützten Gebäudes kein Thema mehr" Wir planen die Dreiländergalerie ohne das „Rebhus“. In Weil am Rhein ist auch der Wunsch laut geworden, auf dem Dach des Centers einen Bürgersaal zu realisieren. Wird Cemagg solchen Überlegungen nähertreten" Wir prüfen die Machbarkeit aller Anliegen und Wünsche, die die Bürger im Rahmen der Bürgerbeteiligung an uns herangetragen haben. In den nächsten Monaten werden wir unsere Ergebnisse bekanntgeben. n Die Fragen stellteSiegfried Feuchter