Aus dem Leben gegriffen
Selbst Erlebtes aus dem Elternalltag spielt in das Buch „Chind un andri Ploge wo glücklich mache“ hinein, aus dem Hasswani nach der Pause las. Es sind amüsante Geschichten aus dem Leben gegriffen, zum Schmunzeln und zum Lachen, „kein Kinderbuch, sondern ein Buch für Erwachsene, die Kinder lieb haben“ (Markus Manfred Jung).
Die humorvollen, warmherzigen Szenen und Episoden aus „Chind“ schlossen sich passend an Hacks Lied von Erlebnissen auf einer Tramfahrt in Basel an, denn auch Hasswani hat etwas über das Trämli geschrieben. Nicht ganz so leichte Kost war ihr noch unveröffentlichter Text „No ne Uffgab“ über eine arbeitende Mutter.
Schmackhafte Kost waren Hacks Lieder über das Essen („Badens Küche macht was her“) und über die Merkwürdigkeiten bei Büfetts. Lustig war Hacks alemannisches Suchspiel, ein Mundart-Quiz über alemannische Begriffe: Wer oder was ist...?, das für zusätzliche Stimmung sorgte.