Bad Bellingen Der Gemeinderat schrumpft

Alexander Anlicker
Siegfried Jürgens ist aus dem Bad Bellinger Gemeinderat ausgeschieden. Foto: Alexander Anlicker

„Schade“ und „Ich bedaure das“ waren Reaktionen im Gemeinderat auf den Wunsch von Siegfried Jürgens, aus dem Gremium auszuscheiden. Für die Freien Wähler dankte deren Sprecher Andreas Großhans ihrem Fraktionskollegen für die gute Zusammenarbeit. Jürgens rückte im Jahr 2020 für Karl Schlager, der von Bad Bellingen nach Kandern gezogen war, in den Gemeinderat nach. Jetzt bat er aus persönlichen Gründen darum aus dem Gremium ausscheiden zu dürfen. Auch das Amt des Marktmeisters bei der Gemeinde wird er nach seinem letzten Frühlingsmarkt Anfang Mai niederlegen. „Es wird keinen Nachrücker geben, weil es auf dem Wahlvorschlag der Freien Wähler keinen weiteren Bewerber gibt“, stellte Bürgermeister Carsten Vogelpohl fest. Der Gemeinderat schrumpft damit ein weiteres Mal. Der Gemeinderat stimmte einstimmig dem Ausscheiden von Jürgens zu. Anschließend wurden die durch das Ausscheiden von Jürgens erforderlichen Änderungen bei den Ausschüssen einstimmig beschlossen.

Im Bauausschuss wird Thomas Gerspacher die Vertretung von Wolfgang Müller übernehmen. Im Umlegungsausschuss übernimmt Lisa Hugenschmidt den Sitz von Siegfried Jürgens, Vertreter bleibt weiterhin Thomas Gerspacher. Daniel Billich übernimmt den Sitz von Jürgens in der Straßenkommission.

  • Bewertung
    2

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading