Zum 31. Dezember zählte die ständige Wohnbevölkerung im Kanton Aargau 727 235 Einwohner, wie Statistik Aargau dieser Tage mitteilte. Der effektive Zuwanderungssaldo von 10 600 Personen gegenüber Ende 2022 sei die höchste absolute Bevölkerungszunahme seit Einführung der kantonalen Bevölkerungsstatistik im Jahr 1972, hieß es. Unter Berücksichtigung der 3500 Flüchtlinge aus der Ukraine, die nach zwölf Monaten Aufenthalt mit Ausweis S erstmals zur ständigen Wohnbevölkerung gezählt wurden, ergebe sich auch die höchste relative Bevölkerungszunahme seit 1972.
Geburten stagnieren
Die Schweizer Staatsbürgerschaft hatten 528 324 Personen, dazu lebten 198 911 Ausländer im Aargau, wie es hieß. Der Ausländeranteil betrug damit 27,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Geburten um 2,4 Prozent auf 6413, die Zahl der Todesfälle nahm um 0,5 Prozent leicht auf 5442 zu.