Basel Australische Echsen im Zolli

Die Oberbadische
Die Tannenzapfenechse hat es gerne warm. Foto: zVg

Die australischen Echsen sind nach Umgestaltung der Anlagen im Vivarium wieder zu sehen.

Basel - Die australischen Echsen sind nach einer Umgestaltung der Anlagen im Vivarium wieder zu sehen, steht in einer Mitteilung des Basler Zollis. Auf der rechten Seite im Terrarium leben nun ein Paar Stachelschwanzwarane, sowie auf der linken ein Paar Tannenzapfenechsen.

Während der vergangenen Monate wurde laut Zoo das Zuchtpaar der Stachelschwanzwarane kühler und getrennt gehalten. Bei steigenden Temperaturen könne man oft Paarungen beobachten. Diese Waranart erreiche eine Gesamtlänge von etwa 70 Zentimetern, wobei etwa zwei Drittel auf den langen, mit Stacheln bewehrten Schwanz fallen. Die Echsen leben in trockenen, felsigen Gebieten des nördlichen und zentralen Australiens. Bei Gefahr verkriechen sich die Warane in Felsspalten, die sie mit dem dornigen Schwanz verschließen und sich so vor Feinden schützen. Außerhalb der Fortpflanzungszeit leben die Stachelschwanzwarane wie die meisten ihrer Art einzelgängerisch.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading