Basel Firmen setzen auf Hygiene

jab
Coop hat seine Angestellten aufgefordert, grundlegende Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten. Foto: Die Oberbadische (Archiv)

Coronavirus: Unternehmen ergreifen Maßnahmen

Basel - Die Ausbreitung des Coronavirus beschäftigt auch Schweizer Unternehmen: Sie ergreifen Maßnahmen zum Schutze ihrer Mitarbeiter. Einzelhändler wie Migros und Coop setzen in erster Linie auf Hygiene, während weltweit tätige Firmen auch Reisesperren aussprechen. Unklar bleibt, wie stark das Geschäft einzelner Firmen durch die Krise belastet wird.

Migros und Coop rücken die Hygiene der Angestellten in den Fokus, um das Infektionsrisiko einzudämmen. Es gelte insbesondere während der Grippesaison, die üblichen Maßnahmen dazu konsequent einzuhalten, teilte die Migros jetzt auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP mit. Bereits vor Wochen habe der „orange Riese“ zum Thema Coronavirus einen Krisenstab eingesetzt.

Zu den Hygienemaßnahmen zählt die Migros regelmäßiges und gründliches Händewaschen sowie das Husten in die Armbeuge oder in ein Papiertaschentuch. Spezielle Vorkehrungen seien in den Filialen der Migros dagegen zurzeit nicht angezeigt, hieß es weiter. Die Migros-Angestellten müssten keine Hygienemasken oder Handschuhe tragen.

Ähnlich heißt es seitens Coop: „Wir haben unsere Mitarbeiter dazu aufgefordert, die grundlegenden Hygienemaßnahmen konsequent einzuhalten.“ Der Schutz der Angestellten genieße oberste Priorität, und Coop sei zu Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus mit den zuständigen Behörden in engem Austausch. Um in solchen Lagen entsprechend handeln zu können, habe Coop seit Jahren einen Pandemieplan.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading