Basel Gute Noten für das Wasser

sda
Nicht alle Proben aus der Wiese waren zufriedenstellend. Foto: Michael Werndorff

Labor ermittelt insgesamt gute Werte für die Basler Fließgewässer.

Während der aktuellen Badesaison sind insgesamt 21 Wasserproben aus den Flüssen Rhein, Birs und Wiese entnommen worden.

Wiese schneidet schlecht ab

Alle bis auf zwei Proben hätten eine Wasserqualität der beiden höchsten Qualitätsklassen „A“ und „B“ aufgewiesen, teilte das Kantonale Laboratorium am Donnerstag mit.

Zwei der neun Proben von der Wiese seien aber in die Kategorie „C“ gefallen. Keine der Proben wies laut Mitteilung eine Qualität von „D“ auf.

Beim Baden an Badestellen, bei denen die Wasserqualität in die Qualitätsklassen „C“ und „D“ falle, sei eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch Badewasser nicht auszuschließen. Das sei aber selten bis gar nicht nachgewiesen worden, wie weiter mitgeteilt wird.

Sonne hat positiven Effekt

Das Kantonale Laboratorium weist darauf hin, dass ganz allgemein längere Schönwetterperioden verbunden mit intensiver Sonneneinstrahlung, einen positiven Effekt auf die Wasserqualität hätten.

Auf der anderen Seite nehme die Wasserqualität nach Gewittern und starken Regenfällen eher wieder ab, wie es in der Mitteilung heißt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading