Basel Italienisches Flair am Rheinufer

sda
Die älteste der Basler Buvetten bei der Dreirosenbrücke bekommt neue Betreiber, die auf ein neues italienisches Ambiente setzen. Foto: zVg/Juri Weiss

Gastronomie: Buvette-Betriebe am Kleinbasler Rheinufer wurden neu vergeben

Basel -  Die Betriebe der Dreirosen- und Oetlinger-Buvetten am Kleinbasler Rheinufer sind neu vergeben worden. Während es bei der Oetlinger-Buvette keinen Betreiberwechsel geben wird, gelangt die Dreirosen-Buvette in neue Hände. 

Die älteste der Basler Buvetten (Ausschank für Getränke) bei der Dreirosenbrücke wird ab nächstem Jahr von den Betreibern der Bar „Smuk“ übernommen, wie das Basler Bau- und Verkehrsdepartement mitteilte.  Das neue Konzept, das auf das Ambiente der italienischen Riviera setze, habe „auf der ganzen Linie überzeugt“, heißt es in der Medienmitteilung.

Der Betrieb der Oetlinger-Buvette bleibt indes in den bewährten Händen. Die Betreiber wollen in einem zusätzlichen Schiffscontainer eine kleine Backecke einrichten. Dort sollen Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt erste Berufserfahrungen sammeln können.

Die Ausschreibungen seien auf großes Echo gestoßen. Für die Dreirosen-Buvette hätten sich 28, für die Oetlinger-Buvette 40 Interessierte beworben. Der Betrieb der Flora-Buvette wird erst im kommenden Jahr neu ausgeschrieben.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading