Basel Leichtes Wachstum

Die Oberbadische
Im Jahr 2020 nahm die Zahl der ausländischen Wohnbevölkerung in Basel mit einem Plus von 1,9 Prozent stärker zu als diejenige der Einwohner mit einem Schweizer Pass.Foto: wer Foto: Die Oberbadische

Statistik: Mehr Todesfälle im Dezember

Basel (sda). Die Zahl der Einwohner im Kanton Basel-Stadt ist im Jahr 2020 um 0,8 Prozent oder 1564 Personen auf 201 971 angewachsen. Im Dezember wurde allerdings ein Rückgang um 152 Personen verzeichnet.

Die Abnahme der Einwohnerzahl im Dezember ist laut Mitteilung des Statistischen Amts nicht außergewöhnlich. Ein Rückgang in diesem Monat sei seit mehr als 20 Jahren zu beobachten. Außergewöhnlich sei aber die Zahl von 263 Todesfällen. Das sei der höchste Monatswert seit Januar 2002, wie es in der Mitteilung heißt.

Im Jahr 2020 nahm die Zahl der ausländischen Wohnbevölkerung mit einem Plus von 1,9 Prozent stärker zu als diejenige der Einwohner mit einem Schweizer Pass. Der Anteil der Ausländer an der baselstädtischen Wohnbevölkerung stieg damit auf 37 Prozent an. Der Rückgang der Einwohnerzahl im Dezember war in erster Linie in den Quartieren St. Johann, Clara und Bachletten bemerkbar. In den Wohnvierteln Kleinhüningen, Matthäus und Vorstädte sowie in der Gemeinde Riehen war indes eine Zunahme zu verzeichnen.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading