Basel Schlag gegen Kokainhändler

(sda)
Kokain galt früher als „Managerdroge“. Foto: Archiv

Kriminalität: Ermittler verfolgen Spuren nach Holland.

Basel - Berner Ermittler haben einen umfangreichen Fall von organisiertem Kokainhandel aufgedeckt. Gegen sieben Männer wird Anklage erhoben. Ihnen wird der Handel mit insgesamt 110 Kilogramm Kokain zur Last gelegt. Das Netzwerk operierte von Holland aus. Auch nach Basel gab es Verbindungen.

Mehrjährige intensive Ermittlungen

Die Kantonale Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und die Berner Kantonspolizei kamen den Dealern nach mehrjährigen intensiven Ermittlungen und in Zusammenarbeit mit Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalpolizei auf die Spur, wie es in der Mitteilung von gestern heißt. Eine erste Spur ergab sich im März 2015, als Kantonspolizisten im Rahmen einer Kontrolle zwei Männer in einem Auto anhielten. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurden in einem Ersatzreifen vier Kilo Heroin gefunden.

Im Juni 2015 konnte in Basel ein weiterer Mann angehalten werden, der verdächtigt wird, Kokainkuriere empfangen respektive als Großdealer das dortige Lager geführt zu haben. Kurz darauf gelang es der Bundeskriminalpolizei, in Amsterdam weitere mutmaßliche Dealer anzuhalten und Kokain sicherzustellen. Schließlich wurde im Frühjahr 2016 ein weiterer Mann erneut in Untersuchungshaft genommen, nachdem er wegen eines anderen Strafverfahrens eine Gefängnisstrafe abgesessen hatte.

110 Kilo Kokaingemisch

Insgesamt wird den Beschuldigten vorgeworfen, in verschiedenen Rollen als Organisatoren, Transporteure und Großverteiler am Kokainhandel beteiligt gewesen zu sein. Dabei geht es um 110 Kilo Kokaingemisch, das zwischen August 2014 und Juli 2015 von Holland in die Schweiz eingeführt wurde. Die Drogen wurden zu Großhändlern in Depots im Kanton Bern, im Großraum Basel, in Vevey und in Lausanne gebracht, von wo aus sie weiterverteilt wurden.

Von den sieben Beschuldigten sind laut Polizeiangaben fünf nigerianischer und zwei kongolesischer Herkunft.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading