Binzen Einsatz fürs Klima

Weiler Zeitung
Der Binzener Gemeinderat nimmt am Wettbewerb„Stadtradeln“ teil. Symbolfoto: sba/Friso Gentsch Foto: Weiler Zeitung

Rat: Radfahren und Blumenstreuen

Binzen (zs). Der Binzener Gemeinderat nimmt als Team am Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und setzt sich damit für mehr Klimaschutz in der Region ein, wie im Gemeinderat bekanntgegeben wurde. Beim Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimaneutral mit dem Fahrrad zurückzulegen. Unwichtig ist, ob man bereits regelmäßig auf das Rad steigt oder eher selten – der Verzicht auf das Auto als Fortbewegungsmittel ist entscheidend.

Bürgermeister Andreas Schneucker freute sich, dass auch E-Bikes bei dem Wettbewerb zulässig sind. Er will durch diese Aktion gemeinsam mit den Gemeinderäten ein Zeichen für den lokalen Klimaschutz setzen. Der Umstieg auf das Fahrrad ermögliche auch eine neue Perspektive für den Lenkenden. So werde sichtbar, wo die Kommune schon fahrradfreundlich sei, und wo noch nachgebessert werden müsse.

Alle Binzener sind aufgerufen, sich an der im Zeitraum vom 3. bis 23. Juli stattfindenden Aktion zu beteiligen und möglichst viel Rad zu fahren.

Einen weitereren Einsatz für das Klima stellt die gemeinschaftliche Dorfverschönerung dar. Mit der kostenfreien Ausgabe von Blumensamen im Rathaus können die Binzener Blumen-wiesenstreifen anlegen und damit auch einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt leisten. „Rund 800 Bürger haben schon bei der Aktion mitgewirkt“, berichtete Schneucker.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading