Das nächste Thema des Spaziergangs war das Bauprojekt „Kandergrund“, das ehemalige Sportgelände, das für Wohnbebauung verkauft werden soll. Das Konzept der Gemeinde geht dahin, die Bauplätze nicht meistbietend zu verkaufen, sondern auf der Basis eines besonderen baulichen Konzepts. Schneucker: „Wir rechnen auf dem Kandergrund mit 300 neuen Einwohnern. Deshalb soll der Kandergrund in drei Bauabschnitten bebaut werden, um die Infrastruktur wie Schule und Kindergarten nicht zu überlasten.“
Die letzte Station des Spaziergangs war das Bauprojekt in der Koppengasse 32. Die Gemeinde Binzen hat die Immobilie erworben. Zum einen soll damit neuer, günstiger Wohnraum geschaffen werden, der im Eigentum der Gemeinde Binzen verbleiben soll.
Zum anderen soll der angrenzende, unbebaute Grundstücksbereich veräußert werden, um einen Neubau zu errichten. Außerdem soll die angebaute Scheune, die leider nicht erhalten werden kann, abgerissen werden. An dieser Stelle soll ebenfalls ansprechender Wohnraum geschaffen werden