Aber auch die hofeigenen Islandponys Anni und Flugsi haben ihre eigene Geschichte bekommen: In dieser durchlebt man den aufregenden Morgen noch einmal, an dem die beiden morgens einfach nicht in ihrem Stall aufzufinden waren.
Mehr als „nur“ Geschichten
Das Buch ist nicht nur voll mit netten Bauernhof-Geschichten, sondern gibt auch viel Wissenswertes mit, wie zum Beispiel, dass man nicht von hinten an ein Pferd herantreten darf. „Bei unserem Projekt ,Lernort Bauernhof’ merke ich, dass das Verständnis für Tiere nicht immer gegeben ist. Darum wollen wir im Buch auch aufzeigen, dass Tiere anders reagieren – und da können nicht nur für Kinder etwas lernen, sondern auch die Erwachsenen.“
D ie Wilke Mediengruppe aus Hamm wurde auf die Idee der beiden Frauen aufmerksam und hat 350 Exemplare kostenlos gedruckt. „Sie fanden das Kinderbuch eine tolle Idee“, sagt Linda Bürgin.
Die gesamten Einnahmen fließen in die Jugendarbeit der TSG Ötlingen. „Das war auch ihr Wunsch gewesen, denn Christine Müller hat sich schon immer für die Kinder und Jugendlichen eingesetzt“, erklärt Bürgin.
Die “Abenteuer auf dem Bürginhof” können seit Mitte März im Hofladen des Bürginhof. Seit einer Woche besteht auch die Möglichkeit, das Kinderbuch über die Webseite der TSG Ötlingen gegen eine Spende zu bestellen. Die Übungsleiter des Vereins bringen das Buch dann auch nach Hause.