Busch Vacuum Solutions in Maulburg wird 60 Riesenrad dreht sich für Mitarbeiter

Christoph Schennen
Für Besucher und Mitarbeiter war mit einem Riesenrad, Food Trucks und weiteren Attraktionen einiges geboten. Foto: Christoph Schennen

Die Firma Busch hat an ihrem Hauptsitz ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen waren alle Mitarbeiter und ihre Familien aus Maulburg und der Schweizer Niederlassung und von Pfeiffer Vacuum aus Asslar, das auch zur Firmengruppe gehört.

Auch Sales-Manager der Busch Gesellschaften weltweit waren vor Ort. „Wir haben heute 2000 Leute aus der ganzen Welt hier“, sagte Content-Leiter Fabian Fahlbusch. Essen und Getränke waren gratis, vor den Food Trucks, an denen es Burger, Döner, Falafel, Bratwürste und andere Mahlzeiten gab, bildeten sich am Mittag lange Schlangen. Die Trommelgruppe Brasilikum aus Freiburg spielte Samba-Rhythmen aus Bahia.

Riesenrad und Karussell

Die Busch-Mitarbeiter durften im Riesenrad oder im Karussell fahren, Minigolf spielen oder messen, auf welche Geschwindigkeit sie einen Ball bringen können, wenn sie gegen ihn treten. Die Kinder konnten sich schminken lassen oder tobten sich in der Hüpfburg aus. Es war wie auf einem großen Rummelplatz. Jan Eibisch und andere Mitarbeiter führten die Busch-Arbeiter durch die Werkhallen. Er zeigte ihnen ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpen und Trockene Klauen-Vakuumpumpen. Laut Busch sind mehr als 50 000 MINK-Vakuumpumpen in Melkrobotern und -Anlagen im Einsatz.

Frisch vom Entwicklertisch

Mit ihnen lässt sich eine Energieeinsparung von 25 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Vakuuumerzeugern, die in diesem Bereich eingesetzt werden, erzielen. „Frisch vom Entwicklertisch“ sei laut Eibisch jene Vakuumpumpe, die in Fahrzeugen mit Brennstoffzellen zum Einsatz käme. Der langjährige Busch-Mitarbeiter führte die Besucher auch in die neuen Werkhallen, in denen demnächst die zentrale An- und Ablieferung abgewickelt wird und in denen ein automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem Einzelteile verwaltet.

Stolz wies Eibisch auch auf die neue vollautomatisierte Lackieranlage und die gegenüberliegende Montagelinie hin. Busch hat auch Systembau-Kompetenzen: Vakuumsysteme können entwickelt und produziert werden. Die Führungen wurden auch in französischer und englischer Sprache angeboten. Gegen 13 Uhr wandten sich die Firmengründer mit einer Ansprache an die Mitarbeiter, kurz danach wurde ein Gruppenfoto von allen Mitarbeitern gemacht.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading