Efringen-Kirchen Acht Doppelhäuser können entstehen

Daniel Hengst
An der Neuen Straße in Istein sollen die acht Doppelhäuser nach Wunsch des Bauträgers so aussehen. Foto: Dietrich Wagner

Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan „Neue Straße West“. Dort plant die Rosskopf Real Estate Wohnraum auf einem 4000 Quadratmeter großen Areal.

An der Neuen Straße in Istein ist die Innenverdichtung auf dem früheren Areal einer Tankstelle geplant. Für den Bau der 16 Doppelhaushälften kommt aber nicht mehr der Bebauungsplan „Vorlandung“ zur Anwendung, der seit 1967 gilt. Vielmehr sei die Aufstellung eines eigenen Bebauungsplans sinnvoller, wie Stefanie Burg vom Freiburger Büro „Fahle Stadtplanungspartnerschaft“ (FSP) dem Gemeinderat erklärte.

Entwarnung konnte die Planerin in Sachen Altlasten geben. Bei den Untersuchungen wurde keine entsprechende Belastung des Erdreichs gefunden. Damit ging Burg auf die im Rahmen der Offenlage eingegangenen Stellungnahmen der Behörden ein. Diese hätten kaum zu Veränderungen geführt.

Keine Lärmschutzwand

Einer vom Landratsamt vorgeschlagenen Lärmschutzwand erteilte sie eine Absage. Der Vorschlag habe als Abschirmung eine drei Meter hohe Lärmschutzwand zum Sportareal vorgesehen. Grundsätzlich sei aktiver Lärmschutz gegenüber einem passiven zu bevorzugen, so Burg. Allerdings würde die Lärmschutzwand lediglich die Erdgeschosse schützen, nicht aber die Obergeschosse. Ferner habe der Sportverein informiert, dass weniger Spiele auf dem Rasenplatz stattfinden würden als angenommen. Im Sinne der Attraktivität für die Wohnbebauung, des seltener zu erwartenden Geräuschpegels und da von der Wand ohnehin nicht alles geschützt werde, sehe sie von einer Lärmschutzwand ab.

Versickerung geplant

Nachgehakt wurde von mehreren Gemeinderäten beim Thema Oberflächenwasser und Versickerung. In diesem Fall konnte Stefanie Burg auf die Vorhaben des Bauträgers verweisen, der dies in seinen Planungen bereits berücksichtigen würde.

Foto: Dietrich Wagner

Die positive Entscheidung des Gemeinderats stieß beim Bauträger auf offene Ohren. Die Rosskopf Real Estate informierte, dass die Haushälften zwischen 124 und 184 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche haben würden. Geplant seien Niedrig-Energie-Hauser, bei denen Wärmepumpen uns Solaranlagen zum Einsatz kommen sollen. Der „PanoramaPark Istein“ solle ein Quartier für Familien zum Wohlfühlen werden.

  • Bewertung
    2

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading