Efringen-Kirchen Rat ist sich der Haushaltslage bewusst

Reinhard Cremer
Bereits im vergangenen Jahr hat der Ortschaftsrat die Sanierung der Klotzenstraße angemeldet. Diese soll im Zuge des Breitbandausbaus erfolgen. Foto: Alexander Anlicker

Der Huttinger Ortschaftsrat hat die Mittelanmeldung für den Haushalt 2024 beraten. Wichtigster Posten ist die Sanierung der Klotzenstraße vom Rathaus bis zur Römerstraße.

„Wir waren uns im Ortschaftsrat bewusst über die eingeschränkte Haushaltslage der Gemeinde“, räumte Huttingens Ortsvorsteher Jens Lauber gegenüber unserer Zeitung ein. Dennoch habe man wichtige Teile aus dem letzten Jahr wieder in die Mittelanmeldung für den Haushalt des kommenden Jahres aufgenommen, um sie nicht untergehen zu lassen. Zudem bewegten sich fast alle der notierten Posten in einem finanziell überschaubaren Rahmen – auch wenn das die Verwaltung unter Umständen anders sehe.

Der mit 150 000 Euro finanziell größte Posten betrifft die Sanierung der Klotzenstraße im Bereich zwischen dem Rathaus und der Römerstraße. Bereits im vergangenen Jahr habe der Ortschaftsrat diesen Posten in die Anmeldeliste aufgenommen, um im Zuge des Breitbandausbaues die Straßenoberfläche neu gestalten und die Kosten aufteilen zu können. Dies sei eine einmalige Gelegenheit, sagte Lauber, da die Gemeinde sonst Gefahr laufe, auf den gesamten Kosten sitzen zu bleiben. Das Budget der Gemeinde reiche nicht für alle in den Teilorten gewünschten Sanierungen. Fast verschwindend klein nehmen sich die übrigen sechs Maßnahmen aus. Rund 5000 Euro werden veranschlagt für die Ausgestaltung eines Parkplatzes auf einer an den Kindergarten grenzenden Fläche mit Schotter. Derzeit gestalte sich die Verkehrs- und Parksituation beim Bringen und Abholen der Kinder als sehr eng. Lauber hofft auf baldige Ausschreibung der Bauplätze und deren Umsetzung, damit der erweiterte Parkplatz auch verwirklicht werden könne.

Ebenfalls 5000 Euro wünscht der Ortschaftsrat zur Abdeckung der Planungskosten für das 750-Jahre-Jubiläum des Dorfes im nächsten Jahr. Bisher habe die Gemeinde stets Mittel für derartige Anlässe zur Verfügung gestellt.

Weitere 5000 Euro sind für zwei an der S-Kurve der Klotzenstraße in Höhe Bürgelnblick und Birkenweg aufzustellende Verkehrsspiegel notiert. Auch dieser Posten sei schon mal angemeldet, aber aus Gründen der Verkehrssicherheit wieder aufgenommen worden, erklärte der Ortsvorsteher.

Um eine Wiederaufnahme handelt es sich auch bei dem Wunsch um die Aufstellung zweier digitaler Geschwindigkeitsanzeigen, da in der Klotzenstraße und Am Tischligweg immer schneller als die genehmigten 30 Kilometer pro Stunde gefahren werde. Gewünscht werden eigene stationäre Anzeigen für rund 8000 Euro, doch habe Bürgermeisterin Carolin Holzmüller sich bereits für mobile, in der ganzen Gemeinde einsetzbare Anzeigen ausgesprochen, berichtet der Ortsvorsteher.

Die Sanierung des Feldweges „Alter Kehrenweg“ zwischen Huttingen und Istein war bereits Bestandteil des Maßnahmenkatalogs für 2023. Sie dürfte mit rund 5000 Euro zu Buche schlagen. Dieser für die Landwirtschaft wichtige Weg sei schon seit Jahren gesperrt, klagte Lauber, wohl aber aufgrund der Unterbesetzung des Werkhofes noch nicht zum Zuge gekommen.

Lediglich 2000 Euro werden veranschlagt für die Ausgestaltung der Grillstelle am alten Sportplatz mit einer Metallumrandung, nachdem die bisher dort den Schutz der Feuerstelle gewährenden Granitpfosten zerstört wurden.

Der Beschlussvorschlag über die Mittelanmeldungen wurde einstimmig gefasst.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading