Efringen-Kirchen TuS ist bereit für den Neubeginn

Adrian Steineck
Für die TuS-Gaststätte „Im Hölzele“ wurde mit Marco und Lisa Atzeni ein neues Pächterpaar gefunden.Foto: Ingmar Lorenz Foto: Weiler Zeitung

Sportverein: Erwartet werden 25 000 Euro weniger in der Kasse / Neue Pächter für Vereinsgaststätte

Efringen-Kirchen -  Die Hauptversammlung verschoben, traditionsreiche Anlässe bereits im zweiten Jahr in Folge abgesagt: Auch am Turn- und Sportverein (TuS) Efringen-Kirchen geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbei. Gleichwohl zeigt sich der Vorsitzende Ralf Schörlin zuversichtlich. So soll am heutigen Montag nach dem Aussetzen der Bundes-Notbremse wieder mit dem Training für Kinder unter 13 Jahren begonnen werden.

„Wir hoffen natürlich, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Lörrach weiter unter 100 bleibt“, sagt der Vereinsvorsitzende im Gespräch mit unserer Zeitung. Denn das ist die Voraussetzung für einen dauerhaften Trainingsbetrieb. Für 20 Kinder unter 13 Jahren jedenfalls beginnt am heutigen Montag wieder das Training. „Wir sind froh, dass wir in dieser Altersgruppe keine Mitglieder verloren haben“, sagt Schörlin.

Ein Kind zahle beim TuS Efringen-Kirchen fünf Euro im Monat. Natürlich sei es dann schade, wenn über Monate hinweg kein Training stattfindet. „Aber es ist toll, dass uns so viele in dieser schwierigen Zeit treu bleiben.“ Wie es bei den älteren Jugendlichen über 13 Jahren aussehen wird und ob dort alle ihre Mitgliedschaft beibehalten, werde sich erst zeigen, wenn hier wieder trainiert werden kann. „In dieser Altersgruppe war jetzt eine monatelange Pause“, sagt der Vorsitzende. An das Gewinnen neuer Jungsportler sei derzeit angesichts mangelnder öffentlicher Anlässe schon gar nicht zu denken. „Wir können nur hoffen, dass wir keinen Nachwuchs verlieren“, sagt Schörlin.

Sponsoren bleiben treu

Erfreulich ist auch, dass die Sponsoren dem Verein die Treue halten, auch wenn diese selbst von der Corona-Krise betroffen sind. Auf Mitgliedsbeiträge und Sponsorengelder sei man beim TuS Efringen-Kirchen wie bei allen Vereinen auch deshalb angewiesen, weil derzeit sonst keine Einnahmen erzielt werden können. „Es gibt im zweiten Jahr in Folge kein Jugendturnier, kein U11-Turnier und kein Winzerfest“, zählt der Vorsitzende die ausfallenden Veranstaltungen auf. Ob der Weihnachtsmarkt stattfindet, ist unklar.

Es fehlen Einnahmen

Das bleibt nicht ohne finanzielle Folgen. „Wir haben für die Jahre 2020 und 2021 rund 20 000 bis 25 000 Euro weniger in der Kasse als geplant“, sagt der Vorsitzende des TuS. Das sei umso schmerzlicher, als etwa das Thema Kunstrasenplatz den Verein in den kommenden Jahren finanziell belasten werde. „Aber das geht ja grundsätzlich allen Vereinen gleich, da hilft es nicht, zu jammern“, sagt Schörlin mit Blick auf befreundete Vereine wie den FC Huttingen oder den SV Istein. Diese Krise könne man nur gemeinsam überstehen.

Neue Pächter gefunden

Neuigkeiten gibt es immerhin bei der Vereinsgaststätte des TuS Efringen-Kirchen: Mit Marco und Lisa Atzeni wurden neue Pächter gefunden. Am 1. Juni wollen die beiden mit einem Take-away-Angebot starten. Beide haben bisher als Angestellte des vorherigen Pächters Salvatore Alongi gearbeitet – er als Koch, sie im Service. Zuvor waren beide in der Gaststätte des SV Istein angestellt. „Wir haben Alongi zwar ein Angebot unterbreitet, konnten uns aber leider nicht einig werden“, sagt Schörlin zu dem Umstand, dass der vorherige Pächter im Januar im Streit um Pachtzahlungen weggegangen ist. Aber umso mehr freue man sich darüber, jetzt in Marco und Lisa Atzeni Nachfolger gefunden zu haben.

 Nähere Informationen gibt es im Internet: www.tus-efringen-kirchen.de.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading