Ob Ausflug der Generationen Ü-60-plus oder die Eröffnung des Jugendraums, Fasnachtsfeuer oder Dorfputzete, die Eimeldinger Bürger seien aktiv um das Miteinander bemüht. Hinzu kämen viele kulturelle Veranstaltungen , die Gäste aus der ganzen Region ins Dorf bringen, fasste der Bürgermeister zusammen.
Er stellte die Bildung einer First-Responder-Gruppe bei der Freiwilligen Feuerwehr vor. Erwähnung fanden auch der Lärmaktionsplan, das Verkehrskonzept, Bebauungspläne, die Beschaffung dreier Wanderbäume und die Sammelbestellung von Balkonkraftwerken. Vor der Verwaltung lägen noch viele Aufgaben. „Wenn es einem sozialen Gemeinwesen gut geht, wenn Gerechtigkeit herrscht, geht es auch jedem seiner Mitglieder gut“, stellte der Bürgermeister abschließend fest.
Ehrungen
Ehrenamt:
Exemplarisch für alle ehrenamtlich Tätigen wurden Natalia Häring und Peter Katzenstein geehrt.
Integration:
Die Landmetzgerei Senn wurde 2023 Sieger des Jobmonitors Südbaden. Mit ihrem Auszubildenden Rajakumar Lamani aus Indien geht sie neue Wege bei der Nachwuchsgewinnung.