FC Basel Zwei Neuzugänge auf den letzten Drücker

Die Oberbadische

Fußball Schweizer Cup, Achtelfinale: FC Basel empfängt heute den FC Winterthur / Spielort gewechselt

Von Uli Nodler

Basel. Cup-Fieber bei den Rot-Blauen. Nachdem der Gewinn des Meistertitels für den FC Basel nicht mehr realistisch ist, wollen sich die „Bebbi“ nun mit dem Schweizer Cup schmücken. Das ist aber noch Zukunftsmusik. Zunächst einmal trifft der FCB heute am frühen Abend im Achtelfinale auf den FC Winterthur.

Die Pokalpartie hätte eigentlich in Winterthur ausgetragen werden sollen. Doch nach Absprache zwischen den Klubs, dem Schweizerischen Fußballverband (SFV) und der Swiss Football League (SFL) wurde die Achtelfinalpartie nach Basel verlegt. Grund für den Platztausch ist die Tatsache, dass eine Durchführung in Winterthur aufgrund des Platzzustandes zu unsicher ist, nachdem bereits das Challenge League-Match am vergangenen Samstag zwischen dem FC Winterthur und SC Kreins wegen des unbespielbaren Terrains auf der Schützenwiese verschoben werden musste.

Dem FC Basel wird’s recht sein. Allerdings müssen die Gastgeber heute im heimischen „Joggeli“ auf der Hut sein. Denn: Angesichts der augenblicklichen Verfassung dürfte der Einzug ins Viertelfinale kein Selbstläufer sein. Anpfiff der Pokalpartie vor leeren Rängen ist um 17.30 Uhr.

Erneut muss FCB-Coach Ciriaco Sforza wohl aus gesundheitlichen Gründen auf sieben Stammspieler verzichten. Amir Abrashi und Silvan Widmer befinden sich zwar im Aufbautraining, aber das Pokalspiel kommt heute wohl noch zu früh.

Palacios und Males neu beim FC Basel

Auf den letzten Drücker haben die Basler noch zwei hoch veranlagte Nachwuchsspieler verpflichtet. Zum einen handelt es sich um den Argentinier Matías Palacios, zum anderen um Darian Males.

Der 18-jährige zentrale Mittelfeldspieler Palacios wechselt von Atlético San Lorenzo de Almagro zum FC Basel. Er unterschrieb bei Rotblau einen Vertrag bis zum Sommer 2025. Es ist dies der erste Transfer, der durch die seit September 2019 bestehende Kooperation zwischen dem FCB und dem argentinischen Spitzenclub begünstigt wurde.

Matías Damián Palacios gilt als großes Talent auf der Position des Spielmachers. Nachdem er bei San Lorenzo diverse Nachwuchsstufen durchlaufen hatte, schaffte er im Sommer 2020 den Sprung in die erste Mannschaft. Der argentinische U20-Nationalspieler absolvierte erfolgreich die medizinischen Tests und hat bereits die erste Trainingseinheit mit der ersten Mannschaft bestritten.

Darian Males wechselt leihweise bis zum Ende dieser Saison zum FC Basel. Der 19-jährige Offensivmann, der sowohl auf den Außenbahnen als auch als Mittelstürmer agieren kann, gehört Inter Mailand und hat dort einen Vertrag bis Juni 2025. Zuletzt wurde der U19-Nationalspieler der Schweiz an Genua ausgeliehen. Beim FCB soll er nun jene Spielpraxis sammeln, die ihm derzeit fehlt.

Umfrage

E-Auto

Die EU hat ein weitgehendes Verbrenner-Aus bis 2035 beschlossen. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading